Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Pumpe - Deltec E-Flow Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deltec E-Flow Pumpen sind nach neuesten Erkenntnissen gefertigte bürstenlose,
„Sinuswellen" gesteuerte Pumpen. Sie repräsentieren neueste Technologien der
Leistungsregelung und Energieeinsparung. Die Pumpen sind für Süß- und Seewasser
geeignet. Die Aufstellung kann trocken oder getaucht erfolgen. E-Flow Pumpen
können, über die optionale Deltec E-Box, auch im Modus
Futtertimer betrieben werden (Seite 29). Über die Leistungsregelung kann der
gewünschte Stromverbrauch mittels der "up/down" Tasten eingestellt werden.
Die
Drehzahlen
Der Controller/das Steuergerät darf nicht getaucht werden!
Deltec
E-Flow
Sicherheitsvorschriften entwickelt und gefertigt. Trotzdem bleibt ein potentielles
Restrisiko für Personen und Sachen, wenn die Sicherheitshinweise teilweise oder
ganz missachtet werden. Personen unter 16 Jahren und Personen, die unfähig sind,
die Sicherheitshinweise zu verstehen und sich danach zu richten, ist die Benutzung
der Pumpe(n) aus Sicherheitsgründen untersagt.
Bewaren Sie diese Anleitung an einem sicheren, jederzeit zugänglichem Ort
auf!
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch bevor Sie mit der
Installation beginnen. Sollten Sie trotzdem noch Fragen haben, wenden Sie
sich bitte an Ihren Lieferanten oder direkt an Deltec GmbH.
während der gesamten Installationsphase muss die Pumpe vom Netz getrennt
-
sein.
nach dem Auspacken die Pumpe, den Controller und die Kabel auf
-
Beschädigungen untersuchen. Sollten Sie Schäden feststellen, darf die Pumpe
nicht benutzt werden.
die Pumpe(n) ist/sind für trockene oder getauchte Installation in Süß- und
-
Seewasseraquarien geeignet.
die Pumpe(n) ist/sind nicht selbstansaugend und müssen deshalb immer
-
unterhalb des Wasserniveaus installiert werden.
der Controller muss an einer trockenen, gut belüfteten Stelle, am besten
-
senkrecht an den dafür vorgesehenen Aufnahmen, angebracht werden.
die Stellfläche muss eben und fest sein
-
niemals kleinere Rohr- oder Schlauchdurchmesser wählen, als von den
-
Pumpenanschlüssen vorgegeben.
Absperrhähne einen Durchmesser größer wählen und durch Reduzierungen
-
wieder auf das vorgegebene Maß bringen. Der innere Durchmesser der
Absperrhähne wirkt wie eine Drossel und kann die Leistung der Pumpe
erheblich reduzieren
für beste Ergebnisse die Verrohrung immer so kurz wie möglich mit einer
-
geringen Anzahl von Bögen verwenden, nach Möglichkeit keine Winkel
des
Rotors
werden
Wichtige Sicherheitshinweise
Pumpen
werden

Einbau der Pumpe

E-FLOW PUMPEN
selbsttätig
nach
neuesten
-3-
Intervall, Zufall oder
vom
Controller
technischen
Standards
eingestellt.
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis