Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bresser BioScience Bedienungsanleitung

Bresser BioScience Bedienungsanleitung

Durchlicht-mikroskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioScience:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BRESSER BioScience
Durchlicht-Mikroskop
BRESSER BioScience
Transmission-type Microscope
Art.-No. 5750500/5750600
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Mode d'emploi
BRESSER BioScience
Microscope Biologique

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser BioScience

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d’emploi BRESSER BioScience BRESSER BioScience BRESSER BioScience Durchlicht-Mikroskop Transmission-type Microscope Microscope Biologique Art.-No. 5750500/5750600...
  • Seite 2 (Abb./Fig. 5750600) j 1) (Abb./Fig. 5750500)
  • Seite 3 (Abb./Fig. 5750600) Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in natio- nales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Entladene Alt- batterien und Akkus müssen vom Verbraucher in Batteriesammelgefäßen entsorgt werden. Informationen zur Entsorgung alter Geräte oder Batterien er- fahren Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
  • Seite 4: Technische Daten / Lieferumfang

    WARNUNG!! Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Lassen Sie Kinder nur unter Aufsicht mit dem Gerät arbeiten! Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Inhaltsverzeichnis Abb.
  • Seite 5: Betrieb

    III. BETRIEB 3. Grob- und Feinfokussierung (Abb. 5) 1. Drehen Sie den Ein/Aus-Schalter nach unten um die Be- leuchtung einzuschalten. Der Ein/Aus-Schalter dient gleich- zeitig der Helligkeitsregelung 2. Bringen Sie das 4x-Objektiv durch Drehen des Objektiv-Re- volvers in die Arbeitsposition. Danach stellen Sie das Ob- jekt auf dem Objekttisch scharf (fokussier en).
  • Seite 6 5. Höhenverstellbarer und zentrierbarer Abbe-Kondensor 8. Aperturblende (Abb. 8) (Abb. 7) 70-80% Abb.7a Abb. 8 Der Aperturblenden-Einstellhebel (Abb. 7, Nr. 5) lässt sich her- umschieben, um die Aperturblende zu öf fnen oder zu schlie- ßen. – Entfernen Sie ein Okular und blicken Sie in den offenen Okulartubus.
  • Seite 7: Wartung

    Verschließen Sie wiederum die Bodenklappe (1) an der Un- Produktbeschreibung: Auflichtmikroskop terseite mit der Befestigungsschraube (3). Typ / Bezeichnung: BRESSER BioScience f) N achdem Sie die Lampe in r echter Weise montiert haben, schließen Sie das Netzkabel wieder an, schalten den Haupt- Rhede, 20.
  • Seite 16 Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede · Germany Tel. +49 (0) 28 72 - 80 74-210 Fax +49 (0) 28 72 - 80 74-222 www.bresser.de · service@bresser.de Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten Reservation of technical alterations and err ors Sous réserve d’erreurs et de modifications techniques...

Inhaltsverzeichnis