Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Anweisungen Für Den Sicheren Betrieb - Pepcare 16231021 Bedienungsanleitung

Reisehaartrockner

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

01. Sicherheitshinweise

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Haartrockner ist ausschließlich zum Trocknen und Stylen von
echten, menschlichen Kopfhaaren vorgesehen.
Das Gerät ist für den privaten Haushalt konzipiert und darf nicht für
gewerbliche Zwecke eingesetzt werden.
Das Gerät darf nur in Innenräumen benutzt werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
Trocknen Sie mit dem Haartrockner keine anderen Körperteile, Tiere
oder Gegenstände. Verwenden Sie das Gerät nicht für Kunsthaar.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerä-
tes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch
Kinder ohne Beaufsichtigung durch geführt werden.
• Bewahren Sie Gerät und Zubehör außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
• Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
2
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Bade wannen, Duschen, Waschbecken oder anderen
Gefäßen, die Wasser enthalten.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird,
ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen. Die Nähe von
Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer
Fehler stromschutzeinrichtung (FI/RCD) mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA
im Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-
installateur um Rat. Lassen Sie den Einbau ausschließ-
lich von einer Elektro-Fachkraft durchführen.
GEFAHR für Kinder
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug.
Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
• Legen Sie das Gerät niemals so ab, dass es im angeschlos-
senen Zustand ins Wasser fallen kann.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder
Spritzwasser.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Das Gerät, das Kabel und der Netzstecker dürfen nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
• Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie
sofort den Netzstecker und nehmen Sie erst danach das Gerät
heraus. Benutzen Sie das Gerät in diesem Fall nicht mehr, sondern
lassen Sie es durch einen Fachbetrieb überprüfen.
3

Werbung

loading