Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FGP455600GP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Salt Spreader 60L
Salzstreuwagen 60 l
Épandeur de sel 60 l
Zoutstrooiwagen 60 l
FGP455600GP
|
Assembly/operation instructions manual
|
Montage-/Bedienungsanleitung
|
Manuel d'instructions de montage et d'utilisation
|
Montage- en gebruikshandleiding
UK
DE
FR
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für gopart FGP455600GP

  • Seite 1 Salt Spreader 60L Assembly/operation instructions manual Salzstreuwagen 60 l Montage-/Bedienungsanleitung Épandeur de sel 60 l Manuel d’instructions de montage et d’utilisation Zoutstrooiwagen 60 l Montage- en gebruikshandleiding FGP455600GP...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TABLE OF CONTENTS Hazard Signal Word Definitions Définitions des termes liés aux risques Controls and Features Identification Identification des commandes et fonctionnalités 32 Component & Hardware Composants et matériel de fixation Assembly Instructions 6, 7, 8 Instructions de montage 34, 35, 36 Operation Instructions 9, 10 Instructions d’utilisation...
  • Seite 17: Allgemeine Warnhinweise Und Regeln

    ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND REGELN WÖRTERDEFINITIONEN GEFAHRENSYMBOLE Dies ist das Sicherheitswarnsymbol. Es wird verwendet, um Sie vor möglichen Verletzungen zu warnen. Beach- ten Sie alle Sicherheitshinweise, die zu diesem Symbol gehören, um Verletzungen oder gar tödliche Verletzungen zu verhindern. GEFAHR weist auf eine unmittelbar drohende Gefahr hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn GEFAHR sie nicht vermieden wird.
  • Seite 18: Anleitung

    ANLEITUNG BEDIENELEMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Lesen Sie diese Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Machen Sie sich mit den Örtlichkei- ten und den Funktionen der Bedienelemente und Merkmale vertraut. Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie immer zum Nachschlagen verfügbar ist. 1 T-Griff –...
  • Seite 19: Bauteile Und Befestigungsteile

    ANLEITUNG BAUTEILE Nr. 24 Schraube Nr. 40 Schraube Nr. 47 Schraube M6X60 M6X35 M6X20 1 St. 2 St. 4 St. Nr. 11 Sicherungsmutter Nr. 9 Sicherungsmutter Nr. 19 Radbuchse 2 St. 2 St. 7 St. Nr. 17 Unterlegscheibe Nr. 12 Unterlegscheibe Nr.
  • Seite 20: Montageanleitung

    ANLEITUNG MONTAGEANLEITUNG SCHRITT 1: Räder anbringen Achten Sie bei der Montage der Räder darauf, dass die Druckluftventile nach außen weisen. Schieben Sie die Radbuchse (Nr. 19) auf die linke Seite der Achse. Drücken Sie ein Rad (Nr. 15) auf die Achse. Richten Sie die Bohrung in der Achse und im Rad aus, fügen Sie eine Schraube M6x60 ein (Nr. 24), und sichern Sie diese mit einer Sicherungsmutter M6 (Nr. 9).
  • Seite 21 ANLEITUNG SCHRITT 2: Griff am Stützbein befestigen Fügen Sie die Griff-Baugruppe in das Stützbein ein (Nr. 39). Setzen Sie in die zentralen Bohrungen zwei Schrauben M6x35 (Nr. 40) und Federscheiben Ø6 (Nr. 55) ein, und befestigen Sie diese mit der Sicherungsmutter M6 (Nr. 9). Setzen Sie in die äußeren Bohrungen der Griff-Baugruppe und des Stützbeins (Nr. 39) vier Schrau- ben M6x20 (Nr. 47) und Federscheiben Ø6 (Nr. 55) ein, und befestigen Sie diese mit Sicherungs- muttern M6 (Nr. 9).
  • Seite 22 ANLEITUNG SCHRITT 3: Massives Gestänge verbinden Drücken Sie den Bediengriff für die Durchsatzsteuerung in die Position „30“. Führen Sie das A-En- de der Verbindungsstange (Nr. 34) durch die Unterlegscheibe Ø8 (Nr. 12) und in die Anzeigeniveau- platte (Nr. 46). Befestigen Sie sie mit einer Sicherungsmutter M8 (Nr. 11). Führen Sie das B-Ende der Verbindungsstange (Nr. 34) durch die Unterlegscheibe Ø8 (Nr. 12) und in die Befestigungsplatte (Nr. 13).
  • Seite 23: Bedienungsanleitung

    ANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: Lesen Sie sich die nachstehenden Anweisungen und die Sicherheitsinformationen durch, bevor Sie den Streuer in Betrieb nehmen. Wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen, kann es zu Sachschäden oder Verletzungen des Bedieners oder unbeteiligter Personen kommen. DEN STREUER VERWENDEN Überprüfen Sie den Streuer vor jeder Verwendung.
  • Seite 24: Durchsatz Einstellen

    ANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG ACHTUNG: Die Streuereinstellungen sind nur Richtwerte. Der Streuer sollte vor dem Einsatz kali- briert werden, um die Genauigkeit sicherzustellen. Die Streuer-Einstellungen basieren auf einer Gehgeschwindigkeit von ca. 3 mph. Schnelleres oder langsameres Gehen führt zu einer veränderten Aufwandmenge. Die genaue Menge hängt vom Streuer selbst und von der Genauigkeit, mit der er bedient wird, ab.
  • Seite 25: Streuanleitung

    ANLEITUNG STREUANLEITUNG BENÖTIGTE MATERIALMENGE BERECHNEN Um die für Ihre Rasenfläche benötigte Düngermenge zu berechnen, teilen Sie die auf dem Etikett angegebene Deckungsmenge durch das Gewicht des Düngemittelsacks. Mit einem 10-lb-Düngemit- telsack mit einer Deckungsfläche von 10.000 Quadratfuß verteilen Sie z. B. 1 lb Dünger pro 1.000 Qua- dratfuß...
  • Seite 26: Weitere Anweisungen Zu Streuereinstellungen

    ANLEITUNG STREUANLEITUNG WEITERE ANWEISUNGEN ZU STREUEREINSTELLUNGEN Für Materialien, für die KEIN typischer Deckungswert von 5.000 Sq. Ft., 10.000 Sq. Ft. und 15.000 Sq. Ft. verwendet wird. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die korrekten Streuer-Einstellungen zu erhal- ten: Das Gesamtgewicht des Produkts in lbs. finden Sie auf dem Produktetikett auf dem Materialsack. Den Deckungsgrad in Quadratfuß, für den das Produkt ausgelegt ist, finden Sie auf dem Produkte- tikett auf dem Materialsack.
  • Seite 27: Wartung Und Lagerung

    ANLEITUNG WARTUNG UND LAGERUNG WARNUNG: Bei falscher Wartung und Lagerung des Streuers kann Ihr Gewährleistungsanspruch verloren gehen. WARTUNG • Reinigen Sie den Trichter nach jeder Benutzung. • Spülen/trocknen Sie den Streuer nach jeder Benutzung innen und außen. • Stellen Sie vor jeder Benutzung sicher, dass die Reifen den EMPFOHLENEN DRUCK von 20 PSI aufweisen.
  • Seite 28: Teilezeichnung Und Teileliste

    ANLEITUNG TEILEZEICHNUNG UND TEILELISTE...
  • Seite 29 ANLEITUNG Beschreibung Menge Beschreibung Menge Trichterbaugruppe Zahnrad Große Unterlegscheibe Ø6 Schwenkachsenbasis Sechskantschraube M6x40 Verbindungsstange Trichtersieb Sechskantschraube M8x75 Schwenkachsenbuchse Radbuchse Feste Einstellplatte Festes Querrohr Aktive Einstellplatte Endkappe Basis für Feder Stützbein Sicherungsmutter M6 Sechskantschraube M6x35 Feder Griffverbindungsrohr Sicherungsmutter M8 Schwammgriff Unterlegscheibe Ø8 Niete Ø5x8 Befestigungsplatte für Verbin- Regenabdeckung...

Inhaltsverzeichnis