Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marmitek MS9770 Bedienungsanleitung Seite 7

Sicherheits- und hausautomationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALL - Schaltet die Zentrale in der
Installationsfunktion zum Anmelden von Sensoren
und Fernbedienungen und zum Ändern von
Einstellungen.
THERM - Für die Verwendung mit Marmitek X-10
Drahtlose Thermostaten. Thermostatfunktionen
sind beschrieben im Handbuch des Thermostats.
13. ENTER
Wird während der Einstellung des Systems
verwendet.
14. TIME OFF
Zum Einstellen des lifestyle-Programms. Der
Zeitpunkt zu dem diese Taste gedrückt wird, wird
jeden Tag als Ausschaltzeit benutzt. (Punkt 6.9.)
15. RECORD
Zum Aufnehmen des Meldetextes bei der
Installation des Systems.
16. ZONE 9-16
Umschalten von Zone 1-8 auf Zone 9-16 auf dem
Zone-LED-Display (17).
17. Zone LED Display
Zeigt den Status der Sensoren an, die auf den
Zonen angemeldet sind. Jede Zone umfaßt 1
Sensor.
18. Anschluß für verdrahteten Sensor +
Ohrhöreranschluß
Dieser Anschluß hat zwei Funktionen:
1. Während der Installation können Sie mit dem
mitgelieferten Ohrhörer den Meldetext abhören.
2. Können Sie einen verdrahteten Sensor
anschließen (4.8.)
19. Sirene
Diese Sirene gibt im Alarmfall einen
durchdringenden Warnton mit einem Druck von
95dB. Die Sirene kann auf Wunsch abgeschaltet
werden (stiller Alarm). Das System bietet ebenfalls
die Möglichkeit, eine externe Sirenen drahtlos
anzuschliessen.
ACHTUNG: Lautstärke und Frequenz der Sirene kann
schädlich für das Gehör sein, falls Sie sich zu nahe
an der Sirene aufhalten wenn diese aktiviert ist!
MS9470/MS9770/MS9970
20. Batteriefach
Platz für die 9V-back-up-Batterie. Diese Batterie
sorgt dafür, daß das ganze System bei
Stromausfall weiter funktioniert. Die Einstellungen
bleiben immer bewahrt, da diese in einem nicht
flüchtigen Bestand programmiert wurden
(EEPROM). Verwenden Sie eine Alkaline-Batterie.
(keine aufladbare Batterie). Wenn Sie das System
vorsätzlich ausschalten, bitte die Batterie
entfernen um eine Spannungsminderung zu
verhindern.
21. Telefonanschluß
Zum Anschließen des Systems an den
Telefonanschluß (bestimmt für normale analoge
Anschlüsse. Zum Anschluß auf ISDN oder
Hauszentralen siehe Punkt 4.1.). Verwenden Sie
hierzu immer das mitgelieferte Kabel.
22. Anschluß Netzspannungsadapter
Anschluß für den mitgelieferten PS500
Netzadapter. Verwenden Sie immer nur diesen
Adapter.
23. Antenne
Zum Empfang von Radiosignalen der Sensoren
und Fernbedienungen.
INSTALLATION
Wählen Sie eine geeignete Stelle für die Zentrale.
Beachten Sie, daß eine 230V Steckdose und ein
Telefonanschluß in der Nähe sind.
Für eine optimale Reichweite ist es ratsam, die
Zentrale in der Mitte des zu bewachenden
Objektes zu plazieren. Auf diese Weise ist der
Abstand zwischen Zentrale und Sensoren so kurz
wie möglich und erhalten Sie eine optimale
Reichweite.
Bitte beachten Sie, daß
1. Die Zentrale nicht zu dicht bei großen
Metallobjekten steht (Heizkörper, Herd usw.)
2. Daß Sie die Zentrale schnell erreichen können.
3. Daß die Zentrale nicht zu dicht bei einem
Computer oder TV-Gerät steht.
4. Verwendung auf einem flachen Untergrund
Plazieren Sie die Anlage immer auf einen flachen
Untergrund (Tisch usw.) oder mit einem
Wandhalter an die Wand.
Die Gummifüsse unter der Zentrale sorgen dafür,
daß die Zentrale während des Bedienens nicht
verschoben wird.
Wandmontage
Mit der mitgelieferten Konsole kann der SC2800
Zentrale vertikal an der Wand befestigt werden.
Montieren Sie den SC2800
auf eine derartige Höhe, daß das Bedienfeld gut
sichtbar und erreichbar ist.
Zur vertikalen Montage der HR-Antenne muß die
Kunststoffhülse vorsichtig von der Antenne
entfernt werden. Die Antenne muß dann durch
das Loch am Antennensockel gesteckt werden
und anschließend die Hülse wieder über den
Antennendraht geschoben werden.
1. Anschliessen des PS500 Netzteiles
Stecken Sie den Stecker in den Anschluss auf der
Rückseite der Zentrale. Stecken Sie den PS500
Adapter in eine 230V Steckdose.
2. Plazieren der Notstrombatterie
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite der
Zentrale. Plazieren Sie die 9V-Blockbatterie richtig
in den Batteriehalter. Schliessen Sie das
Batteriefach.
TIP: Die Notstrombatterie besitzt nur eine
beschränkte Kapazität, die benutzt wird, sobald
die Zentrale nicht über den PS500 Adapter mit
Strom versorgt wird. Achten Sie darauf, wenn Sie
die Netzspannung bewußt ausschalten.
3. Telefonanschluss einstecken
Schliessen Sie das mitgelieferte Telefonkabel auf
der Rückseite der Zentrale an. Stecken Sie den
Telefonstecker in IhrenTelefonanschluss (s. 4.1. für
mehr Information zum Gebrauch mit einem
Telefonanschluss oder ISDN-Anschluss).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms9470Ms9970

Inhaltsverzeichnis