Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Von Musik Oder Naturklängen Einstellen; Sleeptimer-Funktion - THOMSON CL201 Bedienungsanleitung

Aufwachlicht mit radiowecker und naturklängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
LAUTSTÄRKE VON MUSIK ODER NATURKLÄNGEN EINSTELLEN
1.
Drücken Sie
zur Einstellung der Lautstärke von L00 bis L20.
2.
Wenn 8 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, zeigt das Display wieder die Zeit an.
Dieses Gerät ermöglicht die Voreinstellung von bis zu 10 Ihrer Lieblingssender und den schnellen
Zugriff auf sie.
1.
Drücken Sie MODE einmal, um das Radio einzuschalten.
2.
Drücken Sie
3.
Halten Sie SET / MEM für 2 Sekunden gedrückt, bis
Radiofrequenz angezeigt wird.
4.
Halten Sie SET / MEM für 2 Sekunden gedrückt, um Sender 01 zu speichern.
blinken.
Sender 2 und weitere FM-Sender speichern
1.
Drücken Sie MODE einmal, um das Radio einzuschalten.
2.
Drücken Sie
3.
Halten Sie SET / MEM für 2 Sekunden gedrückt, bis
wird.
4.
Drücken Sie SET / MEM zur Auswahl von "02", dann halten Sie SET/ MEM gedrückt, um Sender 2
zu speichern.
5.
Wiederholen Sie die Schritte 1-3 zum Speichern von bis zu 10 FM-Sendern.
6.
Um einen gespeicherten Sender zu hören: Drücken Sie bei eingeschaltetem Radio einmal SET
/MEM, um einen gespeicherten Sender auszuwählen.
7.
Um einen gespeicherten Sender zu bearbeiten, wählen Sie einen anderen Sender aus und
wiederholen die Schritte 2-4. Dies ersetzt die ursprüngliche Einstellung.
Mit dem Sleeptimer können Sie vor dem Einschlafen Licht, Radio, Naturklänge oder Musik einstellen.
1.
Drücken Sie auf SLEEP. Auf dem Display erscheint SLEEP, und
. Das Display zeigt "L06" (Standard-Lautstärke 06). Dann drücken Sie
RADIO-PRESET-FUNKTION
oder
zur Auswahl des Radiosenders, den Sie speichern möchten.
oder
zur Auswahl eines weiteren Radiosenders, den Sie speichern möchten.

SLEEPTIMER-FUNKTION

blinkt und "01" unter der
blinkt und "01" links unten angezeigt
"120"
(120 Minuten) blinkt.
oder
hört auf zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis