Steckplatz „I I I I "
Link-LED
Anschlüsse am T-Sinus 930X
2. Schließen Sie das eine Ende des Ethernet-Kabels an der Rückseite des T-Sinus 930X am Steck-
platz „I I I I " an. Das Ethernet-Kabel ist in der Regel im Lieferumfang des T-DSL-Modems enthalten.
3. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an Ihr T-DSL-Modem an.
4. Stecken Sie den Klinkenstecker des mitgelieferten Netzgerätes an der Rückseite des
T-Sinus 930X in die mit „5VDC" beschriftete Buchse.
5. Stecken Sie das Netzgerät in eine 220V/230V-Steckdose.
! ! !
Alle drei LEDs leuchten kurzzeitig auf. Danach erlischt die Status-LED für einen Moment
(siehe »Bedeutung der LEDs am T-Sinus 930X« auf Seite 15), während das T-Sinus 930X
versucht, Kontakt zu einer T-Sinus 930-Komponente aufzunehmen.
Leuchtet nun die Link-LED auf der Rückseite des Gerätes dauerhaft (d. h. die Verbindung zum
T-DSL-Modem ist korrekt), folgen Sie bitte dem Ablauf ab Schritt 9.
6. Sollte die Link-LED nicht dauerhaft leuchten, könnte dies daran liegen, dass die Belegung von Ih-
rem Ethernet-Kabel und Steckplatz „I I I I " nicht übereinstimmt. Zur Behebung dieser Ursache entfer-
nen Sie die Kunststoff-Abdeckung am Steckplatz „II II II II" auf der Rückseite des T-Sinus 930X.
7. Ziehen Sie das Ethernet-Kabel aus dem Steckplatz „I I I I " und stecken Sie es in den Steckplatz „II II II II".
Leuchtet nun die Link-LED, folgen Sie bitte dem Ablauf ab Schritt 9.
8. Sollte die Link-LED nicht leuchten, obwohl Sie das Ethernet-Kabel in Steckplatz „I I I I " oder „II II II II" ein-
gesteckt haben, versuchen Sie folgendes:
Überprüfen Sie die Betriebsbereitschaft Ihres T-DSL-Modems.
Kontrollieren Sie das Ethernet-Kabel auf einen Defekt. Verwenden Sie wenn möglich ein
anderes Ethernet-Kabel mit RJ-45 Stecker.
Bleiben diese Versuche erfolglos, scheint ein technischer Defekt am T-Sinus 930X vorzuliegen.
Nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Service-Hotline auf (siehe Kapitel »Service« auf Seite 72).
14
Steckplatz „II II II II"
Verwenden Sie zum Betrieb des T-Sinus 930X ausschließlich das
mitgelieferte Netzgerät SNG 21-a. Andere Netzgeräte können das
T-Sinus 930X beschädigen.
Buchse „5VDC"