Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ortsnetzkennzahl Und Vorwahlerweiteruna Benutzen; Mobilteil Einstellen; Warnsignal Neue Anrufe Einstellen; Betrieb - Topcom Callmaster 250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Callmaster 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Callmaster 250

3.3.3 Ortsnetzkennzahl und Vorwahlerweiteruna benutzen

Beispiel 1
Ihre Ortsnetzkennzahl ist eingestellt (z.B. 755) und Sie erhalten einen
Anruf aus dem Ortsnetz (z.B. 755 1234567). In diesem Fall entfällt
die Ortsnetzkennzahl "755". Es wird nur die Rufnummer 1234567
angezeigt und angesagt.
Beispiel 2
Sowohl die Ortsnetzkennzahl "755" als die Vorwahlerweiterung "0"
sind eingestellt und Sie erhalten ein Ferngespräch (z.B. 644 1234567).
Die Vorwahlerweiterung wird vor die Rufnummer gestellt, hier
0 + 644 1234567.
Beispiel
Ferngespräch/
erweiterung
755 - -
755 - -
755 - -
755 - -
3.4
einstellen
Mobilteil
Mit dieser Funktion können Sie die Rufnummer oder der Name des
bei schnurlosen Geräten) ansagen lassen, Wenn "HANDSET-AUS" auf
dem Display zu lesen ist, betätigen Sie die Programmiertaste, um den
Empfang der Caller-ID-Information zu aktivieren. Bestätigen Sie mit
der Mode/Anruf-Taste.
Bemerkung
Die Mobilteilfunktion funktioniert nur wenn Sie den
benutzen. Nur
Batterien genügen nicht
Eingehender
Display/ Ansage/
Anruf/lnformation Rückruf
Anrufer
755 1234567
7551234567
755 1235467
1234567
644 1234567
0644 1234567
755 1234567
1234567
644 1234567
644 1234567
Netzadapter
Callmaster 250

3.5 Warnsignal neue Anrufe einstellen

die ,,MSG BEEP"-Funktion aktiviert ist und es gibt eine neue
Wenn
Nachricht im Mailbox (des Telefonnetzes), hören,Sie ein.Warnsignal.
Diese Funktion funktioniert nur wenn Ihr Fernsprechbetrieb diesen
Dienst anbietet.
Wenn "MSG BEEP-AUS" auf dem Display erscheint, drücken Sie die
Programmiertaste, um diese Funktion zu aktivieren (Grundeinstellung:
aus).
Bestätigen Sie mit der Mode/Anruf-Taste. Sie hören regelmäßig
einen Piepton wenn es neue Nachrichten im Mailbox gibt.
4 B E T R I E B

4.1 Ansage von eingehenden Anrufen

Bei einem eingehenden Anruf wird die Rufnummer des Anrufers
zwischen dem ersten und dem zweiten Klingelzeichen über den
Lautsprecher angesagt. ß.ie Rufnummer, der Name (vom Telefonnetz
abhängig), das Datum und die Uhrzeit erscheinen auf dem Display.
Zusätzliche Meldungen:
"NEW"
Es handelt sich um einen neuen Anruf.
Bedeutet, daß es schon Anrufe mit derselben Nummer gegeben hat.
"NR UNBEKANNT"
Der eingehende Anruf kommt von einem Netzbetreiber, der
Dienst Rufnummernübermittlung nicht anbietet bzw.
nicht kompatibel ist zu Ihrer Rufnummernübermittlung.
Der Anrufer möchte nicht, daß seine Nummer/sein Name auf dem
Display erscheint. Er hat eine Privatnummer.
den
dessen
Dienst

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis