Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Revox 03 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiroom-Modul Mk3
Konfiguration IR Output
Die
Konfiguration
geschieht im Option-Menü. Dieses
erreichen Sie im
Menü. Mit dem Softkey Menu
gelangt man auf die zweite Seite, die
den Menüpunkt Option beinhaltet.
Wählen Sie den IR-Ausgang IR Output
1 bzw. 2 an und stellen Sie das
entsprechende Fremdgerät, das Sie
fernbedienen
möchten,
Softkeys Code ein. Aktuell stehen
folgende Geräte zur Verfügung:
- Slimdevices (Squeezebox)
- DigitalView DAB
- IMG FM-100DAB
- Scansonic DAB
Im unteren Beispiel ist dies ein
Scansonic DAB
. Stellen Sie sicher,
dass sich der IR-Sender des IR-
Transmitters direkt über dem IR-Auge
des Fremdgerätes, hier unseres DAB-
Tuners, befindet.
des
IR-Link
Setup
/ Multiroom-
über
die
Nun wählt man im zweiten Schritt mit
dem Softkey Input die Quelle an, über
welche das Fremdgerät audiotech-
nisch mit dem M51/ M10/ M100
verbunden ist – siehe Verbindungs-
schema auf vorherigen Seite. Hier
empfiehlt sich Aux1 (M218 Tastatur:
Server) oder Aux2 zu verwenden, da
diese Quellen an der Wandbedienung
im Nebenraum direkt per Tastendruck
aufrufbar sind.
 Zwei DAB-Tuner ansteuern
An den zwei Klinkenbuchsen IR-Send
1 und 2 am Multiroom-Modul steht
immer das selbe Signal an, da diese
elektrisch parallel geschaltet sind.
Für einen unabhängigen Betrieb von
zwei DAB-Tunern müssen im Setup-
IR Output 1 und 2
Menü für
schiedliche DAB-Geräte angewählt/
installiert werden, da ansonsten
Gerät 1 auch auf die Befehle für Gerät
2 reagieren würde und umgekehrt.
Beispiel
Für einen unabhängigen Betrieb von
2 DAB-Tunern können Sie z.B. fol-
gende Einstellung wählen:
IR Output 1:
IR Output 2:
29
Re:source
unter-
DigitalView DAB
Scansonic DAB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Revox 03

Inhaltsverzeichnis