Quelle wählbar, die jeweiligen Nebenraum- Als eine weitere Besonderheit des verstärker individuell eingestellt Multiroom-Systems von Revox darf die werden kann. symmetrische Audioverkablung er- wähnt werden. Diese aufwändige Besonderes Interesse verdient neben Signalverarbeitung aus der Studio- der manuellen Anwahl die Timer- technik gewährleistet ein lupenreines...
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Montage Die Multiroom-Einsteckkarte ist mit deshalb am besten durch den modernster Elektronik bestückt und Kontakt mit einem Heizkörper o.ä.. sollte sorgfältig behandelt werden. Entnehmen Sie das Multiroom - Bevor Sie die Karte einbauen, muss Modul der Verpackung und führen der M51/ M10 ausgeschaltet und Sie es in den Steckplatz ein;...
Lithiumbatterie des Typs: CR2032 3 V MP5), die dafür sorgt, dass während eines Stromausfalls oder Sie können diesen Typ entweder Transport die Uhrzeit nicht verloren direkt bei Revox unter der Artikel-Nr. geht. Im Standby- als auch im 98.01.2203 oder Fachhandel Normalbetrieb wird die Lithium- erwerben.
Auf der Rückseite des Multiroom- Moduls befinden sich 4 Anschlüsse mit RJ45-Buchsen für die 4 Zonen. Je nach Umfang der Multiroom-Anlage kann man bis zu 8 Revox Neben- raumverstärker an eine Zone an- schließen. Der Anschluss erfolgt mit einem nicht...
32 Stereo- im Standby-Modus. Verstärker nicht im M51/ M10 Platz haben können. Aus diesem Grund wird in jedem Nebenraum Nebenraumver- stärker inklusive seiner Lautsprecher platziert. Revox Lautsprecher wählen dabei nach Ihren Bedürfnissen. Für den besseren Überblick, was das Revox...
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Multiroom-Spielregeln Für den besseren Überblick, was ein Bei der Quellenwahl innerhalb Multiroom-System leisten kann, sind einer Zone sind alle Nebenräume hier die 7 wichtigsten Grundregeln gleichberechtigt. aufgeführt. Beispiel: Nebenraum 1.2 wählt (als gemeinsame Unterschiedliche Zonen können – Quelle für Zone ) den Tuner an.
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Timer-Menü Der Timer ist die Steuerzentrale des Multiroomsystems. Mit ihm können Durch ein langes Drücken (ca. 5 Sie sich an bestimmten Tagen sec.) der Taste Power am M51 wecken lassen oder sich einfach mit werden alle Nebenraumverstärker der Sleep-Funktion in den Schlaf gleichzeitig ausgeschaltet.
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Timer-Programmierung Raum auswählen Im ersten Schritt wählt man den Das Konzept bei der Program- Raum aus, von den vier mierung des Timers ist folgendes: möglichen Timern bedient werden soll. Man wählt zuerst den Raum aus, der vom Timer bedient werden soll. Mit den Softkeys - Room + wählt Danach teilt man einem der vier man den gewünschten Raum aus.
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Raum auswählen Timer auswählen Wenn Räume mit eigenen Namen Nachdem der Raum ausgewählt benannt wurden, wie im Beispiel mit wurde, teilt man diesem Raum einen Dinner dem Namen , so erscheint Timer zu. dieser auch im Auswahlmenü des Timers.
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Die Select –Auswahl Schaltzeiten einstellen Über beiden Softkeys Ist ein Timer ausgewählt, wird mit Select können Sie die Eigen- den Softkeys Select die Ein- schaften der einzelnen Timer be- stellung der Schaltzeiten bestimmt. stimmen. Beim erstmaligen Betätigen der Auswahl Schaltzeit, Taste Select...
Seite 15
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Schaltzeiten einstellen Wochentag einstellen Zuerst definiert man die Einschalt- Hat man die Ein- und Ausschalt-zeit zeit, gefolgt von der Ausschaltzeit. definiert, erreicht man durch eine Bei beiden Zeiten werden gemäß der weitere Betätigung von Selectdie unteren Darstellung zuerst nächste Stufe für die Eingabe der Stunden, dann die Minuten ange-...
Seite 16
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Wochentag einstellen Auswahl erfolgt einer Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Endlosschleife, die Sie mit Hilfe des Sie den Timer als Wecker nutzen. Einstellrades durchlaufen können. Im Einzelnen werden folgende Einstell- Timer wird aktiv bei: möglichkeiten für die Wochentage geboten: ...
Seite 17
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Lautstärke einstellen Timer-Quelle wählen Nach der Auswahl des Wochen- Der Timer stellt Ihnen drei Quellen tages wird nächsten zur Wahl, die aktiviert werden, sobald Ausführung Select sich der Timer einschaltet. Als Quelle Lautstärke gewählt, mit der die dienen können Tuner, DVD/CD und Wiedergabe erfolgen soll.
Seite 18
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Tunerstation wählen Mit einer weiteren Betätigung von Select erreichen Sie die Stations- wahl des Tuners, sofern Sie die Quelle Tuner gewählt haben. Bei der Quellenwahl DVD/CD oder Aux/Server hingegen gelangen Sie wieder Menü Schaltzeiten zurück [ ] ...
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Test-Funktion Timer aktivieren Die Funktion Test erlaubt eine In der Grundeinstellung sind die effektive Kontrolle Timer- einzelnen Timer deaktiviert. Sobald Einstellungen. Insbesondere aber die Einstellungen eines Timers Raumwahl und Lautstärke kann geändert werden, wird dieser auto- schnell überprüft werden, ob der matisch aktiviert richtige Raum aktiviert wird und die passende Lautstärke eingestellt ist.
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Besondere Events Sleep-Funktion kann Timerpro- Mit der Funktion Sleep können Sie grammierung auch verschachtelte eine vorgegebene Zeit anwählen, Timer erzeugen. Von einem ver- nach deren Ablauf sich der M51 schachtelten Timer spricht man, automatisch ausschaltet. wenn zwei unterschiedliche Timer zeitgleich dieselbe Quelle...
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Uhrzeit einstellen Für eine korrekte Funktion des Das Multiroom-Modul bietet zudem Timers genaue Zeit die Wahl zwischen einer 12 h/24h- erforderlich. Anzeige. Mit diesem Softkey ist es Eingestellt wird diese im Setup- möglich, neben der üblichen 24- Menü.
Uhrzeit angezeigt wird, ist ein Wechsel der austauschbaren Lithiumbatterie not- wendig. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Revox-Händler oder die Firma Revox selbst. Achtung Lithium-Batterien Batterien dürfen nicht großer Kontrasteinstellung Display Hitze ausgesetzt werden, wie z.B.
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Multiroom-Setup Zone auswählen Das Multiroom-Setup bietet dem Mit den zwei Softkeys Benutzer vielfältige Informationen wählen Sie die Zone aus, in über vorhandene bzw. aktive Neben- der Sie Räume ändern oder über- räume an, wie z.B. die Software- prüfen möchten.
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Raumname ändern Editier-Funktion Das Multiroommodul bietet die Mög- Druck Softkey lichkeit den Namen der Neben- Edit Name gelangt man in das räume frei zu wählen. Sie müssen abgebildete Menü. sich nicht mehr merken, welche Nebenraumnummer Ihre Küche hat, sondern geben diesem Raum einfach einen Namen, den Sie klar zuordnen können.
Seite 25
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Hinweis Wann immer Sie in den folgenden Ist der gewünschte Name für den Kapiteln eine Einstellung mit dem Nebenraum erstellt, kann mit dem Drehknopf vornehmen können, Softkey Store abgespeichert werden. erscheint verändernde Bereich im Display in zwei eckigen Möchten sie die Aktion abbrechen, Klammern [...].
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Standardname wiederherstellen Scan Funktion Möchten Sie den geänderten Namen Die Funktion führt eine Abfrage in eines Nebenraumes wieder mit dem allen Räumen innerhalb einer Zone Standardnamen Werksaus- aus. Durch diese Abfrage erkennt lieferung versehen, wählen Sie mit Multiroommodul, viele den Softkeys Zone und Select diesen...
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Versions-Kontrolle Die Versionskontrolle bietet dem Installateur die Möglichkeit den Softwarestand einzelnen Multiroom-Komponenten abzufragen. Dies kann sowohl ein Nebenraum- verstärker M219 auch Wanddisplay M217 sein. Mit den Softkeys Zone 1 – Zone 4 wählt man die Zone aus, in welcher die Abfrage stattfinden soll.
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Hotel Modus Ist nun der M51/ M10 in einem Hotel Hotel-Modus bietet oder öffentlichen Gebäude installiert, Möglichkeit die Ausschaltfunktion ist es häufig nicht erwünscht, dass des Nebenraumes anzupassen. Nebenraumteilnehmer komplette System abschalten kann. Zur Erinnerung Der Hotel-Modus bietet nun die Die Austaste im Nebenraum löst Möglichkeit, die Ausschaltfunktion folgende Funktionen aus:...
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Alle Timer löschen Aktive Nebenräume Mit der Clear Timer-Funktion können Das Multiroom-Modul bietet die alle Timer gleichzeitig gelöscht Möglichkeit, alle aktiven Neben- werden und in den Auslieferungs- räume im Display anzeigen zu lassen. zustand versetzt werden. Dies ist Dadurch hat man schnell eine besonders nach der Installation Übersicht, welcher Raum in welcher...
Multiroom-Modul Mk3 Re:source IR-Send Für die Fernsteuerung M208 ver- Über den IR-Send Ausgang des Revox- wenden Sie das entsprechende Gerät Multiroomsystems können Sie ausge- M208 Project Manager aus der wählte Fremdgeräte wie DAB-Tuner Datenbank. Die M208 sendet einen mit der M208 Fernbedienung in ihren...
Seite 31
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Konfiguration IR Output Nun wählt man im zweiten Schritt mit Konfiguration IR-Link dem Softkey Input die Quelle an, über geschieht im Option-Menü. Dieses welche das Fremdgerät audiotech- erreichen Sie im Setup / Multiroom- nisch mit dem M51/ M10/ M100 Menü.
Seite 32
Multiroom-Modul Mk3 Re:source M51 / M10 Zuordnungen Das I/O Modul oder Tuner-I/O-Modul muss sich in Slot 6 des M10/ M51 befinden. Wenn Sie das FM-I/O-Modul (Artikel- M100 Zuordnungen Nr. 1.551.080.02) verwenden, gibt es Bei dem Re:system Gerät M100 eine Verschiebung zwischen dem werden ausschließlich zwei...
Seite 33
Re:source Bedienung IR-Link Die Bedienung der Fremdgeräte (z.B. DAB-Tuner), welche über den IR Send Ausgang angesteuert werden, erfolgt im Revox Multiroomsystem ausschließlich über die M208 Fern- bedienung. Laden Sie hierzu für die Abb2: Einstellung: Remote Menü M51 Revox DAB.mpi DAB-Tuner die Datei aus der Datenbank des M208 Project Managers (siehe Abb.
Multiroom-Modul Mk3 Re:source Multiroomverkabelung Aufbau Multiroom- Das CAT 7 -Kabel zeichnet sich verkabelung erfolgt nach der inter- durch 4 verdrillte Adernpaare aus, nationalen Netzwerknorm EIA/TIA- wobei jedes Adernpaar eine 568-B mit einem Schirmung aufweist. Um alle Adern- CAT 7–Kabel. paare gibt es eine Gesamtab- schirmung.
Garantie Entsorgen Sie die Batterie bei Die Garantie beträgt 24 Monate ab einer kommunalen Sammelstelle Kaufdatum. oder senden Sie diese an Revox Ihr Ansprechpartner im Servicefall zur ordnungsgemäßen Verwer- ist zuerst Ihr Fachhändler. tung zurück. Sollte Ihnen dieser nicht weiter- helfen können, senden Sie das...