Herunterladen Diese Seite drucken

Einsetzen / Entfernen Der Rührbesen Und Knethaken - Silva HM 3010 Bedienungsanleitung

Werbung

Einsetzen / Entfernen der Rührbesen und Knethaken
Schalten Sie den Handmixer aus (Stufe 0).
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker des Gerätes nicht eingesteckt ist.
Versuchen Sie nicht, je einen Rührbesen und einen Knethaken einzusetzen, da sonst
Schäden am Gerät entstehen können.
Hinweis: Es gibt einen linken bzw. rechten Rührbesen / Knethaken.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Rührbesen/Knethaken mit dem größeren
Ring in die große, rechte Öffnung des Handmixers und jener mit dem kleineren Ring in
die kleinere, linke Öffnung gesteckt wird.
kleiner Ring
linke Öffnung
Rührbesen:
Stecken Sie die Rührbesen der Abbildung entsprechend in die Öffnung an der Unterseite des
Handmixers. Die Rührbesen müssen hörbar einrasten und sind dann fest arretiert.
Knethaken:
Wichtig: Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass Sie die Knethaken wie gezeigt in die
richtige Öffnung stecken, da diese nicht untereinander austauschbar sind. Die Knethaken
müssen hörbar einrasten und sind dann fest arretiert.
Das Gerät ist nur für Kurzzeitbetrieb (KB10) ausgelegt, d.h. Sie können es bis zu max. 10
Minuten unter maximaler Belastung (Stufe 5) benutzen. Dann sollte das Gerät zum Abkühlen
ausgeschaltet werden (ca. 10-15 Minuten).
Maximale Belastung: Diese ist von mehreren Faktoren abhängig, wie z. B. Füllmenge,
Konsistenz des Teiges (dünnflüssig, zäh, ...), Mixstufe, Raumtemperatur, etc.
Sind diese Faktoren nicht maximal ausgereizt, verlängert sich die mögliche Betriebszeit
entsprechend.
Im Turbo-Modus darf das Gerät nicht länger als 1 Minute benutzt werden. Nach
ausreichender Abkühlzeit ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Kurzbetrieb
3
großer Ring
rechte Öffnung

Werbung

loading