Herunterladen Diese Seite drucken

Silva HM 3010 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Handhabung
Stecken Sie die Rührbesen oder die Knethaken wie zuvor beschreiben in die Öffnungen
auf der Unterseite des Gerätes. Beachten Sie dabei, dass der Rührbesen/Knethaken mit
dem kleinen Ring in die linke Öffnung und der mit dem größeren Ring in die rechte
Öffnung gesteckt wird.
Stecken Sie das Gerät an.
Nun können Sie mit dem Mixvorgang beginnen:
Halten Sie die Rührbesen bzw. Knethaken in eine Schüssel mit den zu mixenden
Zutaten.
Schieben Sie den Geschwindigkeitsregler vorerst auf die Stufe 1, erhöhen Sie die
Mixgeschwindigkeit nur schrittweise.
Um kurzfristig eine besonders schnelle Geschwindigkeit einzustellen, drücken Sie den
Turboknopf. Dieser darf jedoch nicht länger als 1 Minute gedrückt werden –
Überhitzungsgefahr!
Achten Sie während der Verwendung darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt
sind, damit es zu keiner Überhitzung kommt.
Nach dem Gebrauch das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Durch leichten Druck auf den Auswurfknopf (Eject) werden die Einsätze automatisch
vom Gerät gelöst. Achten Sie jedoch darauf, dass die Rühreinsätze nicht mehr in
Bewegung sind.
Geschwindigkeitsstufen:
(1) Rührbesen:
Extra langsames Mixen von trockenen Zutaten;
Einmischen von Eischnee;
Einmischen von Nüssen oder Trockenfrüchten in Rührteig;
Soßen rühren;
(2) Rührbesen:
Zugabe von trockenen Zutaten;
Kartoffelpüree rühren;
Rühren von kalter Butter und Zucker;
(3) Rührbesen:
Rühren von weicher Butter und Zucker;
Vermengen von trockenen und flüssigen Zutaten;
(4) Rührbesen:
Rühren von Schlagobers;
Rühren von Butterteig;
Rühren von Biskuitteig;
(5) Knethaken: Kneten von Kuchenteig;
Schneebesen: Eiweiß aufschlagen;
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt
ist.
Lösen Sie durch Drücken des Auswurfknopfes die Rührbesen/Knethaken vom Gerät und
reinigen Sie diese in warmem Spülwasser.
Aus Gründen elektrischer Sicherheit darf das Gerät nicht in Flüssigkeiten eingetaucht
werden.
Zur Reinigung verwenden Sie ein leicht mit Spülwasser angefeuchtetes, weiches Tuch.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
4
Technische Daten
Stromversorgung:
AC 230V / 50Hz
Leistung:
300 W
Kurzbetrieb:
KB 10 Min.
Turbo: KB 1 Min.
Technische Änderungen vorbehalten!
Entsorgung – Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung
weist darauf hin.
Die
Werkstoffe
sind
gemäß
ihrer
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle
Kennzeichnung
wieder
verwertbar.
Mit
5
der

Werbung

loading