Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Silva HM-S 2550 Bedienungsanleitung

Werbung

Setzen Sie das Gerät auf die Halterung und lassen Sie es einrasten – ein „Klick" ist hörbar.
Plazieren Sie die Rührschüssel in den Standfuß.
Stecken Sie die Schneebesen oder die Knethaken durch die Öffnungen in das Gerät. Bei
Verwendung der Knethaken achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Knethaken in die
richtige Öffnung stecken: jenen mit dem angebrachten Begrenzungsscheibchen in die
rechte und der andere in die linke.
Stecken Sie das Gerät an.
Geben Sie die zu mixenden Zutaten in die Rührschüssel.
Kippen Sie das Gerät heruter, bis die Fixierung einrastet.
Nun können Sie mit dem Mixvorgang beginnen: Schieben Sie den
Geschwindigkeitsregler auf die gewünschte Position.
Um kuzfristig eine besonders schnelle Geschwindigkeit einzstellen, drücken Sie den
Turboknopf. Dieser darf jedoch nicht länger als 1 Minute gedrückt werden –
Überhitzungsgefahr!
Nach dem Gebrauch das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Durch leichten Druck auf den Auslöseknopf (Eject) werden die Einsätze automatisch
vom Gerät gelöst.
Fixierungshebel wieder ziehen und das Gerät zeitgleich nach hinten Kippen.
Rührschüssel abnehmen.
Das Gerät wird vom Standfuß gelöst, indem Sie den Entriegelungsknopf am Standfuß/an
der Gerätehalterung drücken und gleichzeitig den Mixer abnehmen.
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Aus Gründen elektrischer Sicherheit darf das Gerät nicht mit Flüssigkeiten behandelt
oder darin eingetaucht werden.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes und des Standfußes mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab.
Die Rührschüssel, die Schneebesen sowie die Knethaken können in der
Spülmaschine oder im Spülwasser gereinigt werden.
Stromversorgung:
Leistung:
Gewicht:
Höhe:
Tiefe:
Breite:
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung
weist darauf hin.
Die
Werkstoffe
sind
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.

Reinigung und Pflege

Technische Daten
220-240V~ 50/60 Hz
250 W
ca. 2Kg
ca 36cm
ca. 32cm
ca. 21cm
Entsorgung – Hinweise zum Umweltschutz
gemäß
ihrer
Kennzeichnung
wieder
3
verwertbar.
Mit
der

Werbung

loading