Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sondereinstellungen - Conlan Code & Proximity CP1000 Benutzeranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Sondereinstellungen

Diese Einstellungen werden verwendet, um die Sonderfunktionen der CP1000, wie
Summer An-/Ausschalten, Hohes Sicherheitsniveau aktivieren u.s.w., zu ändern.
Zum ändern dieser Einstellungen geben Sie folgendes ein:
1
= Servicecode zeitlich unbegrenzt (
2
= Mastercode kann mit dem Mastercode geändert werden (
3
= Leser stumm schalten (
4
= Funktion der braunen Ader (
5
= Hohes Sicherheitsniveau (
6
= Klingel-/Sterntaste (
*Wenn die Klingel-Sterntaste so eingestellt ist, dass sie auf Ausgang 1 wirkt, können die Codes und
Proximity Chips nur aus Ausgang 2 wirken.
Hohes Sicherheitsniveau
Im Hohen Sicherheitsniveau wird die Sicherheit der CP1000 dadurch erhöht, dass 2
Positionen richtig eingegeben werden mußen, um den Ausgang zu aktivieren (die Posi-
tionen müßen direkt nebeneinander liegen).
Special positions
Auf den Positionen 191 bis 194 können besondere Funktionen durch Eingabe eines
Codes oder Proximity Chips aktiviert werden. Die Programmierung erfolgt wie beim
Einlernen neuer Benutzer.
191 = Kein Summer
192 = Eingang 1 (braune Ader) Funktione (Hohes Sicherheitsniveau oder externe
Summersteuerung)
193 = Hohes Sicherheitsniveau
194 = Klingel-/Sterntaste Funktion (aktiviert Ausgang 2 durch drücken)
Zum Speichern der Einstellungen drücken Sie
un zum vorherigen Punkt zu kehren (kein Speichern.
Hinweis: Ein Kurzschluß versetzt die Einstellungen wieder in den Zustand, die mit
dem Servicecode.
= inaktiv /
= Aus /
= An)
= extern Summer /
= inaktiv /
= löscht unfertige Codes /
10
04
= aktiv)
= Hohes Sicherheitsniveau)
= aktiv)
= aktiviert Ausgang 1*)
#
oder drücken Sie
#
○ ○
= inaktiv /
= aktiv)
*
/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis