Funktionen
Klirigetzeit einstellen
Aufnahmezeit einstellen
An der Rückseite des Anrufbeantworters befindet sich ein Schalter
'KLINGELZEIT' Sie können wählen, ob sich Ihr Anrufbeantworter
nach dem 2. oder 4. Rufton Ihres Telefons melden soll.
OFF
Steht der Schalter auf OFF. meldet sich der
Anrufbeantworter nach dem 2 Rufton
ON
Steht der Schalter auf ON. meldet sich der
Anrufbeantworter
TS
Gebührenfreie Fernvorabfrage
Sind neue Nachrichten aufgezeichnet,
sich der Anrufbeantworter nach dem 2. Rufton.
sind keine neuen Nachrichten aufgezeichnet,
meldet sich das Gerät nach dem 4. Rufton (siehe
auch unter Fernabfrage).
An der Ruckseite des Anrufbeantworters befindet sich ein Schalter
'AO/VOML'. Sie können wählen, wie lang die Aufnahmezeil für
Nachrichten sein soll.
AO
Nuransage, das Gerät gibt nur die Ansage
wieder,
der
hinterlassen.
Fernbedienung des Gerätes möglich.
VC
Der
Anrufbeantworter
auf. wie der Anrufer spricht (Max. 30 Minuten
entsprechend
Macht der Anrufer eine längere Sprechpause
oder legt auf, beendet Ihr Gerät die Aufzeichnung
nach ca. 7 Sekunden.
Der Anrufbeantworter zeichnet Nachrichten von
maximal 60 Sekunden auf und schaltet sich
anschließend
Anrufer
weniger
Anrufbeantworter vorher ab. Sie sollten ggf in
Ihrer
Ansage
Aufnahme auf 60 Sekunden begrenzt ist.
nach
dem
4.
Rufton.
1
meldet
Anrufer
kann
keine
Nachricht
Im
Nuransagebetrieb
ist keine
zeichnet
solange
der
Bandlänge der
Kassette).
automatisch
ab.
Benötigt
der
Zeit,
schaltet
sich
der
darauf
hinweisen,
daß
Seite 9
die