Fernabfrage
Sicherheitcode überprüfen
Gebührenfreie Fern vorabfrage
|
Um den Sicherheitscode zu überprüfen, gehen Sie folgendermaßen
1
vor
Drücken
I
hintereinander.
Der eingestellte Code wird Ziffer für Ziffer im
Display angezeigt.
Sollte die Netzspannung ausfallen, wird der Sicherheitscode durch die
eingelegte Batterie gesichert
eingelegt, setzt sich der Sicherheitscode wieder auf 0000.
Hinweis: Wenn Sie die Fernabfrage mit einem Telefon auslösen
I möchten,
benötigen
Sie ein Telefon, 'welches sich auf das
I Tonwahlsystem umschalten bzw programmieren lassen kann. Einige
Telefone lassen sich z.B. mit den Tasten Tdann * dann*) auf das
Tonwahlsystem umschalten, einige sogai per Schalterstellung fT oder>
P). Ohne das Ton-Telefon benötigen Sie immer einen Codierer für die
Femabfragei Wenn Sie mit einem Codierer die Fernabfrage auslösen,
I legen Sie diesen bitte nach dem Anwählen der Telefonnummer auf die
i Sprechmuschel des Telefons und geben nach dem Pfeifton der
Ansage den entsprechenden Code ein.
Möchten Sie Ihren Anrufbeantworter fernabfragen, können Sie
auch
ohne
Gebührenau'wand
aufgezeichnet wurden.
An der Geräterückseite befindet sich der Schalter 'Anzahl
I Klingelzeichen'. Um die gebührenfreie Fern vorabfrage zu
' nutzen, muß der Schalter in Position 'TS" stehen.
1.
Wählen Sie Ihre Telefonnummer
I 2.
Schaltet
I
nach
dem
bedeutet
aufgezeichnet wurden. Sie sollten anschlie-
ßend auflegen, um keinen Gebühienaufwand
zu haben.
Sollten Sie nicht auflegen, schaltet sich Ihr
Anrufbeantworter
zeichen an.
I Liegt mindestens eine Nachricht vor, schaltet sich der Anruf-
| beantworter nach dem 2. Klingelzeichen an. Sie hören Ihre
' Ansage und anschließend den Pfeifton. Geben Sie nach dem
Pfeifton Ihren Code ein, um die Fernabirage durchzuführen
Sie
die
STOP-Taste
2x
Ist keine oder eine leere Batterie
erfahren
ob
Nachrichten
sich
Ihr
Anrufbeantworter
2.
Klingelzeichen
nicht
das,
daß
keine
Nachrichten
nach
dem 4.
Klingel-
Seite 12
kurz
an,