13 FEHLERBESEITIGUNG
PROBLEM
Druckverlust am Ventil
des Druckluftschalters bei
ausgeschaltetem
Kompressor.
Leistungsverlust. Häufige
Neustarts. Zu geringe
Druckleistung.
Der Kompressor stoppt
und startet selbstständig
nach einigen Minuten
neu.
Nach einigen Versuchen
neu zu starten, stoppt der
Kompressor.
Der Kompressor stoppt
nicht, und das
Sicherheitsventil ist
ausgelöst.
Alle anderen Überprüfungen und Reparaturen dürfen nur von einem Fachbetrieb unter
Verwendung von Original-Ersatzteilen ausgeführt werden. Wenn Sie weitergehende Eingriffe
selbst vornehmen, kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigt werden, und alle etwaigen
Ansprüche an die Garantie bzw. Gewährleistung werden hinfällig.
Copyright © 2014 VARO
POWX1750
URSACHE
Das fehlerhafte Ventil auf
Verschleiß und
Verschmutzung am
Dichteinsatz prüfen.
Zu hohe
Leistungsanforderungen.
Verbindungen und Rohre
auf mögliche Lecks
prüfen. Evtl. ist der
Einlassfilter verstopft.
Der thermische
Überlastungsschutz des
Motors wird wegen
Überhitzung aktiviert.
Der thermische
Überlastungsschutz des
Motors wird wegen
Überhitzung aktiviert.
(Stromversorgung bei
laufendem Kompressor
unterbrechen, Spannung
der Stromversorgung zu
gering)
Fehlfunktion des
Kompressors oder Ausfall
des Druckschalters.
S e i t e
| 10
ABHILFE
Den Sechskantkopf des
Ventils abschrauben, den
Sitz des Ventils und die
spezielle Gummischeibe
(Dichtring) reinigen, bei
Bedarf ersetzen. Alles
wieder zusammenbauen
und vorsichtig festziehen.
Dichtungen der Armatur
ersetzen. Filter reinigen,
bei Bedarf ersetzen.
Luftleitungen prüfen.
Arbeitsbereich (be-)lüften.
Ein-/Aus-Schalter
betätigen. Arbeitsbereich
(be-)lüften. Einige
Minuten abwarten. Der
Kompressor startet dann
selbstständig neu.
Das Gerät von der
Stromversorgung trennen
und zu einem Fachbetrieb
zur Reparatur bringen.
www.varo.com
DE