Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PENTAGON CITYFAHRRAD Originalbetriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Verwenden Sie das Ladegerät ausschließlich an einer geerdeten
230 V Netzsteckdose.
 Halten Sie Metallkontakte sauber, ggf. reinigen Sie sie mit einem
weichen und trockenen Tuch.
 Laden Sie einen Akku mit sichtbarer Beschädigung, z. B. einem
gebrochenen Gehäuse nicht.
 Nehmen Sie einen Akku mit sichtbarer Beschädigung, z. B. einem
gebrochenen Gehäuse nicht in Betrieb.
 Lassen Sie den Akku nicht fallen.
 Laden Sie den Akku in einem Temperaturbereich zwischen 10°
und 30°.
 Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät ausschließlich von
Personen, die keine eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten haben, verwendet wird.
Brand oder Explosion vermeiden
Durch Feuchtigkeit, elektrisch leitende Verschmutzung oder
mechanische Beschädigung kann ein Kurzschluss entstehen. Brand
oder Explosion des Akkus kann die Folge sein.
 Reinigen Sie den Elektromotor und die Steuerung ausschließlich
von außen mit einem feuchten Schwamm. Verwenden Sie dabei
niemals einen Hochdruckreiniger.
 Falls Sie diese Komponenten versehentlich ins Wasser
vollständig eintauchen, trennen Sie den Motor sofort vom Akku
und nehmen Sie ihn vor Prüfung beim Hersteller nicht wieder in
Betrieb.
Schwere Verletzungen durch den Kontakt der Körperteile mit den
Komponenten des Fahrrads vermeiden
Beim Fahren können Körperteile oder andere Objekte mit den
scharfen Zähnen der Kettenräder, der sich bewegenden Kette, den
sich drehenden Pedalen und Kurbeln sowie den sich drehenden
Rädern des Fahrrads in Berührung kommen. Schwere Verletzung
kann die Folge sein.
 Achten Sie beim Fahren darauf, dass Ihre Körperteile mit den
genannten Komponenten des Fahrrads nicht in Berührung
kommen.
Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MountainbikeFaltfahrrad

Inhaltsverzeichnis