C. Film scannen
Für dieses Szenario verwendet ScanWizard 5 das professionelle Steuerfeld.
1. Klappen Sie den Scannerdeckel hoch und
legen Sie den zu scannenden Film und den
EZ-Lock Filmhalter gemäß den Schritten im
Abschnitt »Diafilm einlegen« auf die
Glasfläche des Scanners.
Setzen Sie den Scannerdeckel vorsichtig
auf das Scannerglas ab.
Wichtig: Verwenden Sie nicht die
Schwarzvorlage.
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol ScanWizard 5 (
Standardsteuerung von ScanWizard 5 zu starten, und klicken Sie auf das Symbol
Schalter (
) in der rechten Ecke der Standardsteuerung, um zum Professionellen
Steuerfeld zu schalten.
3. Klicken Sie im Vorschaufenster von ScanWizard 5 auf die Schaltfläche oder das
Listenmenü Vorlagen. Wählen Sie Filmnegativ oder Negativ für Negative;
wählen Sie Diapositiv oder Dia für Transparentes
und Dias, je nach Filmtyp.
4. Wählen Sie im Fenster Auftragsreihung ist die
Option »Mehrfaches automatisches Zuschneiden
für EZ-Lock-Filmhalter«.
5. Um einen vorläufigen Scan mit automatischem Zuschnitt vom Film auf dem
Scanner zu erhalten, klicken Sie auf Übersicht.
Wenn Sie fertig sind, werden im Vorschaufenster mehrere automatisch
zugeschnittene Scanrahmen angezeigt. Im Fenster Auftragsreihung erscheinen
mehrere, nacheinander nummerierte Auftragstitel, die alle mit einem »Häkchen«
markiert sind; die Aufträge können jetzt gescannt werden. Der Scanbereich
(gepunktet umrahmt) erscheint im Vorschaufenster.
6. Geben Sie Ihre Scanparameter im Fenster Einstellungen ein.
a) Wählen Sie den gewünschten Bildtyp.
b) Wählen Sie die gewünschte Auflösung.
c) Stellen Sie ggf. den Scanrahmen ein.
7. Stellen Sie mit den Bildkorrekturwerkzeugen ggf. die Bildqualität ein.
8. Sind die Farben auf dem Film verblasst und müssen wiederbelebt werden, wählen
Sie im Fenster Einstellungen das Kästchen »Automatische
Farbwiederherstellung« an.
9. Klicken Sie im Vorschaufenster auf Scanziel, um alle markierten Aufträge zu
scannen.
) auf dem Desktop, um die
ScanMaker i800 Plus-Beilage
25