Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! Card PCI v2.0 Installation Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allzeit bereit mit „Remote Wake Up"
34
FRITZ!Card – 4 So funktioniert FRITZ!Card
Eine einzige installierte Komponente ohne ACPI-Funk-
tionalität reicht aus, und Ihr Rechner ist insgesamt
nicht mehr ACPI-fähig!
Weitere Informationen zu ACPI finden Sie in der Windows-
Hilfe, auf der FRITZ!Card-CD im Ordner SOFTWARE\INFO und
gegebenenfalls in der Dokumentation des Rechners oder
Motherboards.
Allzeit bereit mit „Remote Wake Up"
Um im Stand-by-Modus mit der FRITZ!Card PCI v2.0 und
FRITZ! empfangsbereit zu sein, beachten Sie bitte die folgen-
den Hinweise.
l
Deaktivieren Sie die Option „Ruhezustand". Im Ruhezu-
stand steht die Funktion „Remote Wake Up over ISDN"
nicht zur Verfügung.
l
Damit der Rechner aus dem Stand-by-Modus durch ei-
nen eingehenden Ruf „aufgeweckt" werden kann, muss
mindestens eine ISDN-Anwendung dem CAPI-Treiber
Empfangsbereitschaft signalisieren. Das heißt, eine
entsprechende Anwendung muss gestartet sein.
l
Wenn Sie FRITZ!Card an einer Nebenstellenanlage mit
internem S
0
eventuell nicht sinnvoll einsetzbar. Bei einigen Neben-
stellenanlagen können interne Signale den Stand-by-
Modus ständig unterbrechen. Schließen Sie Ihre
FRITZ!Card in diesem Fall direkt an den S
Erhält FRITZ!Card im Stand-by-Modus nun Informationen
über einen eingehenden Ruf, wird der Rechner „aufgeweckt"
(daher „Remote Wake Up"). Dienstekennung und Rufnum-
mer des eingehenden Rufes werden ausgewertet. Falls ein
geeignetes Programm aktiv ist, nimmt dieses den Ruf an.
Nach der Rufauswertung verhält sich der Rechner entspre-
chend der Einstellung in den Energieoptionen und kann er-
neut in den Stand-By-Modus wechseln.
-Bus betreiben, ist der Stand-by-Modus
-Bus an.
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fritz! FRITZ!Card PCI v2.0

Inhaltsverzeichnis