Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schmersal AS-i 3.0 Handbuch Seite 93

Ethernet/ip+modbus tcp-gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-i 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 EtherNet/IP+Modbus TCP-Gateway mit integr. Safety-Monitor
Inbetriebnahme mit CompactLogix
!
Wählen Sie den Eintrag Generic Ethernet Module und betätigen Sie mit OK.
!
Tragen Sie jetzt alle erforderlichen Eigenschaften des Moduls ein:
Controller-Name
Comm.-Format
IP-Adresse
Verbindungsparameter
Assembly Instance - Input/Output
Assembly Instance - Configuration
Tragen Sie hier eine Zahl zwischen 1 .. 255 ein
Assembly Instance - Size
Hinweis!
Assembly Instanzen
Ein sogenanntes Assembly Object legt den Aufbau der Objekte für die Daten-übertra-
gung fest. Mit dem Assembly Object können Daten (z. B: I/O-Daten) zu Blöcken
zusammengefasst (gemappt) und über eine einzige Nachrichtenverbindung versendet
werden. Durch dieses Mapping sind weniger Zugriffe auf das Netzwerk nötig.
Es wird zwischen Input Assemblies und Output-Assemblies unterschieden. Eine Input-
Assembly liest Daten von der Applikation über das Netz ein bzw. produziert Daten auf
dem Netzwerk. Eine Output-Assembly schreibt Daten an die Applikation bzw. konsu-
miert Daten vom Netzwerk.
In dem Beispiel wird die Input Instance 114 und die Output Instance 150 verwen-
det (94 Bytes für In- und Output Daten).
Aufteilung der Daten
32 Bytes für digitale Daten (A/B Slaves)
24 Bytes für analoge Daten (Slave Adresse 29 .. 31)
38 Bytes für Kommandoschnittstelle
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
• Möddinghofe 30
D-42279 Wuppertal
93
www.schmersal.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis