Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nostalgia Electrics 9715000 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Stromkabel sollte ein biegsames, ölbeständiges Kabel mit der Erdungsader und mit einer
Polychloropren-Hülle sein – es kann durch den Hersteller vorbereitet werden und ist direkt bei ihm oder in
den speziellen Reparaturbetrieben erhältlich!
Bild 6. Der Anschluss des Gerätes an die elektrische Installation
Der Anschluss des Gerätes an das Stromnetz kann nur durch eine Person mit entsprechender Zu-
lassung im Bereich der Elektrik durchgeführt werden.
Das Gerät sollte an eine Dreiphasen-Steckdose mit einer Stromversorgung von 400V 50Hz, die mit
einem Ausschalter mit Fehlerstromschutz 1n=30mA ausgestattet ist, mit Hilfe des Steckers oder
unmittelbar an die Stromversorgungsinstallation angeschlossen werden.
Um das Gerät an die Einrichtung zum Potentialausgleich anzuschließen sollte man:
Die Mutter von der Schraube abschrauben
Die Äquipotential-Leitung einsetzen
Die Mutter daran festschrauben
Das zweite Ende der Äquipotential-Leitung sollte an die (Potential-) Ausgleichsschiene angeschlossen
werden.
Bild 7. Der Anschluss des Gerätes an die Einrichtung zum Potentialausgleich
ACHTUNG!!! Bei dem ersten Gebrauch des Gerätes sollte der Prozess des „Ausbrennens", gemäß den
untenstehenden Punkten, durchgeführt werden:
Das Gerät gemäß der obenstehenden Anleitung installieren.
Die Heizplatten
Die Drehknöpfe aller Platten (Bild 9 Pos. 2) auf die Position „6" einstellen.
Etwa 15 Minuten abwarten, wonach man zum Betrieb übergehen kann
Der Backofen
Den den Betrieb des Backofens steuernden Drehknopf auf die Position „3" einstellen (Bild 11/Bild 12
Pos. 3)
Den die Temperatur steuernden Drehknopf (Bild 11/Bild 12 Pos. 4) auf die der maximalen Temperatur
entsprechende Lage einstellen (die Erhitzung des Gerätes auf die gewünschte Temperatur wird durch
das Erlöschen des orangefarbenen Lämpchens signalisiert)
Etwa 15 Minuten abwarten, wonach man zum Betrieb übergehen kann
Nach der Durchführung des obigen Prozesses kann man zum normalen Betrieb des Gerätes übergehen.
Während der ersten Inbetriebnahme des neu produzierten Herdes findet eine Absonderung unangenehmer
Gerüche statt, die von dem natürlichen Ausbrennen der noch unbenutzten Heizelemente stammen. Nach
dem ersten Ausbrennen verschwinden die Gerüche
PE – Schutzleitung (gelb-grün)
N – Nullleiter (blau)
L1, L2, L3 – Phasenleitung (die restlichen Farben)
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

971700097160009718000

Inhaltsverzeichnis