Aufstellung Inbetriebnahme Außerbetriebnahme Gerätetransport Pflege und Wartung Störungsbeseitigung Elektrisches Anschlussschema Gerätedarstellung ETF 400 Ersatzteilliste ETF 400 Wartungsprotokoll Technische Daten Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Originalbetriebsanleitung sorgfältig zu lesen! Diese Originalanleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw.
REMKO ETF 400 Luftentfeuchtung Die bei der Entfeuchtung von Luft Bezogen auf den Energieverbrauch ablaufenden Zusammenhänge hat die Luftentfeuchtung einen beruhen auf physikalischen Ge- entscheidenden Vorteil: setzmäßigkeiten. Diese sollen hier in vereinfachter Der Energieaufwand beschränkt Form dargestellt werden, um Ihnen sich ausschließlich auf das vorhan-...
Seite 5
Mengen an Was- reicherte Luft zirkuliert ständig menge kleiner, die in der Luft ent- ser aufnehmen; z.B. Ziegel 90-190 durch den REMKO Luftent- haltene Wasserdampfmenge bleibt l/m³, Schwerbeton 140-190 l/m³, feuchter. Sie wird entfeuchtet gleich und die relative Luftfeuchte Kalksandstein 180-270 l/m³.
REMKO ETF 400 Die Kondensationswärme ist nur für die Umwandlung von von außen eingebracht wird z.B. flüssig in gasförmig erforderlich. durch Lüftung, trägt die dabei frei- Die vom Kondensator an die Luft Umgekehrt wird bei der Verflüssi- werdende Kondensationswärme übertragene Energie setzt sich zu- gung von Gas Energie frei, die als zur Beheizung des Raumes bei.
Transport sorgfältig verpackt und Die Geräte dürfen ausschließlich vollständig ausgefüllt an die in einer stabilen Transportverpa- durch entsprechend unterwiesenes REMKO GmbH & Co. KG ckung aus Karton und ggf. auf Personal bedient werden. zurückgesandt hat. einer Holzpalette geliefert. Die Verpackungsmaterialien sind Bei Nichteinhaltung der Hersteller- Die Geräte wurden werkseitig...
Räume Wert gelegt wird und wirt- der über einen bestimmten Wert % elektrische Energie benötigt. schaftliche Folgeschäden (z. B. durch Schimmelbildung) Schematische Darstellung der Arbeitsweise eines REMKO Luftentfeuchters vermieden werden sollen. Zur Verwendung kommen die Ge- räte unter anderem zum Austrock- Kondensator...
Aufstellung Für einen optimalen ökonomischen Der zu trocknende bzw. zu Elektrischer Anschluss ■ und sicheren Gerätebetrieb sind entfeuchtende Raum muss unbedingt die folgenden Hinweise gegenüber der umgebenden Die Geräte werden ■ zu beachten: Atmosphäre geschlossen sein mit 230 V / 50 Hz Wechselstrom Die Geräte sind standsicher und Offene Fenster, Türen usw.
REMKO ETF 400 Inbetriebnahme Vor jeder Inbetriebnahme oder Bedienung und Anzeige Betrieb mit einem Hygrostat entsprechend den örtlichen Erfor- dernissen müssen die Ansaug- und Der REMKO-Hygrostat (Zubehör) Ausblasgitter auf Verschmutzung wird mit einem speziellen kontrolliert werden. Zwischenstecker geliefert. Die Inbetriebnahme der Geräte in...
Seite 11
HINWEIS HINWEIS Kondensat Es ist auf nachtropfendes Darauf achten, dass der kleine Abhängig von der Lufttemperatur Kondensat zu achten. schwarze Verschlussstopfen und der relativen Luftfeuchtigkeit Nach Abschalten der Geräte immer im fest Anschluss- tropft das kondensierte Wasser kann der Verdampfer unter stutzen steckt.
REMKO ETF 400 Außerbetriebnahme Gerätetransport 3. Den Kondensatbehälter wieder Die Geräte sind zum bequemen ordnungsgemäß einsetzen und Den Betriebsschalter in Transport mit 2 großen Rädern den Ablaufschlauch durch das Stellung „0” (Aus) und einem leicht zu demontieren- Langloch rechts neben dem schalten.
Pflege und Wartung Reinigung des Staubfilters Reinigen der Geräte HINWEIS Die regelmäßige Pflege und Zum Reinigen des Geräteinneren ACHTUNG Wartung ist die Grundvoraus- sowie zum Zugang der elektrischen Ansaug- und Ausblasgitter so- setzung für eine lange Lebens- Bauteile ist es erforderlich das wie Staubfilter regelmäßig auf dauer und einen störungsfreien Gerätegehäuse zu öffnen.
REMKO ETF 400 Störungsbeseitigung 4. Die Lamellen des Kondensa- Die Geräte wurden mit moderns- Das Gerät läuft, es bildet sich tors entweder durch ausblasen, ten Fertigungsmethoden her- aber kein Kondensat absaugen oder mit einer wei- gestellt und mehrfach auf ihre chen Bürste bzw.
Technische Daten Baureihe ETF 400 Arbeitsbereich Temperatur °C 3-32 Arbeitsbereich Feuchtigkeit % r.F. 40-100 Entfeuchtungsleistung max. l/Tag bei 30 °C / 80 r. F. l/Tag (DER) 40,2 (2,33) bei 20 °C / 70 r. F. l/Tag (DER) 24,5 (1,86) bei 10 °C / 60 r. F.
Seite 20
Lieferant: REMKO, ein Partner, der Probleme lösen hilft. Der Vertrieb REMKO leistet sich nicht nur ein gut ausgebautes Vertriebsnetz im In- und Ausland, sondern auch ungewöhnlich hochqualifizierte Fachleute für den Vertrieb.