Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic FHZ1000 Bedienungsanleitung Seite 51

Funk-haus-zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel einer Makro-Funk-Schalteinstellung
Für die beiden Funk-Schaltkomponenten „Wegleuchte" und „Stehlampe" sollen bei Aktivierung von
„Makro 1" folgende Parameter aktiv werden:
• Die Wegleuchte soll für die Zeitdauer von 1 Stunde nach Aktivierung des Makros leuchten.
• Die Stehlampe soll eingeschaltet werden, bis der nächste Zustandswechsel vom Schaltprogramm für
die Stehlampe erfolgt.
Zur Programmierung gehen Sie wie folgt vor:
Auswahl von „Makro 1" und der Wegleuchte:
• Betätigen Sie einmal kurz die Taste „
• Wählen Sie mit dem Stellrad „Sonderfkt." aus.
• Betätigen Sie einmal kurz die Taste „
• Wählen Sie mit dem Stellrad „Makros" aus.
• Betätigen Sie einmal kurz die Taste „
• Wählen Sie mit dem Stellrad „Editieren." aus.
• Betätigen Sie einmal kurz die Taste „
• Wählen Sie mit dem Stellrad „Makro 1" aus.
• Betätigen Sie einmal kurz die Taste „
• Durch Drehen des Stellrades wählen Sie „Wegleuchte" aus.
Einstellung Funktion
• Betätigen Sie die Taste „FUNKTION" so oft, bis im Display das Koffersymbol „ " erscheint.
Programmierung der Dauer des Schaltvorganges
• Betätigen Sie einmal kurz die Taste „PROG".
• Stellen Sie mit dem Stellrad den Zeitraum von 1 Stunde ein.
• Betätigen Sie einmal kurz die Taste „PROG".
Wahl des Schaltzustandes
• Betätigen Sie die Taste „
Abspeichern der Einstellungen
• Speichern Sie alle Einstellungen durch Betätigung der Taste „MAKRO".
• Das Display zeigt in der unteren Zeile kurzzeitig „gespeich." an.
Auswahl der Stehlampe
• Durch Drehen des Stellrades wählen Sie die „Stehlampe" aus.
Einstellung Funktion
• Betätigen Sie die Taste „Funktion" so oft, bis im Display das Symbol „Auto" erscheint.
Programmierung der Dauer des Schaltvorganges
• Dies ist hier bei dem Beispiel nicht erforderlich.
Wahl des Schaltzustandes
• Betätigen Sie die Taste „
Abspeichern der Einstellungen
• Speichern Sie alle Einstellungen durch Betätigung der Taste „MAKRO".
Damit sind die Einstellungen gemäß des Beispiels vorgenommen.
Die 4malige Betätigung der Taste „
".
".
".
".
".
" so oft, bis im Display „On" erscheint.
" so oft, bis im Display das Symbol „On" erscheint.
" führt zurück in den normalen Betriebsmodus.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

57 00 56

Inhaltsverzeichnis