Herunterladen Diese Seite drucken

GroJa BasicLine Montageanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BasicLine:

Werbung

7)
7) Die Pfosten werden anschließend unter Verwendung der beiliegenden
Innensechskantschrauben mit dem Sattelbalken verbunden.
8)
8) Zunächst werden die beiden äußeren Pfosten anhand des Gefälle-
plans auf die korrekte Höhe gebracht. Die beiden Pfosten werden mit
einer Wasserwaage ausgerichtet. Diese wird erst an einer Pfostenseite
angelegt, dann an der nebenliegenden, um 90° versetzten Seite. So ist
sichergestellt, dass die Pfosten in beide Richtungen senkrecht stehen.
Die Ausrichtung wird mit der Stützkonstruktion gut gesichert.
9) Der genaue Abstand der beiden äußeren Pfosten zueinander wird
mit dem Maßband kontrolliert. Hierbei wird einmal das Abstandsmaß
knapp am Erdboden und einmal kurz unterhalb des Sattelbalkens ermittelt,
mit dem Zeichnungsmaß verglichen und gegebenenfalls verändert.
10)
10) Sind die beiden äußeren Pfosten ausgerichtet, werden diese ein-
betoniert. Hierzu wird Beton der Güte C 16/20 verwendet. Dieser wird
in die beiden Erdlöcher gefüllt und mit einem Kantholz verdichtet. Die
Pfosten hierbei nicht verschieben! Den Beton mindestens einen Tag aus-
härten lassen!
11)
11) Als nächstes werden die beiden mittleren Pfosten eingerichtet.
Hierzu wird eine Richtschnur entlang der beiden einbetonierten Pfosten
über deren Außenkanten gespannt.
12)
9)
12) Entlang dieser Richtschnur werden die beiden Pfosten ausgerichtet,
indem deren Pfostenaußenkanten in Flucht mit den äußeren Pfosten
gebracht werden. Die senkrechte Ausrichtung wird auch hier mit der
Wasserwaage vorgenommen, indem diese erst auf eine Pfostenseite und
anschließend auf die nebenliegende, um 90° versetzte Seite angelegt
wird.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für GroJa BasicLine