Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eurochron EQW-1000 Bedienungsanleitung

Eurochron EQW-1000 Bedienungsanleitung

Tischuhren

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
D
Version 1010
TISCHUHR/QUARZWECKER
Best.-Nr.:
Produkt
672172
Tischuhr
672174
Tischuhr
672166
Quarzwecker
672167
Quarzwecker
672168
Quarzwecker
672169
Quarzwecker
672170
Quarzwecker
672171
Quarzwecker
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Diese Tischuhr / dieser Quarzwecker mit modernem und zeitgemäßem Design bietet
neben einem schleichenden Sekundenzeiger und Crescendo Alarm auch die Mög-
lichkeit einer Weckwiederholung (Snooze-Funktion) sowie einer aktivierbaren Hin-
tergrundbeleuchtung.
Die Zeigerarme für Stunde und Minute sind fl uoreszierend. Das Gehäuse besteht
aus ABS, POM, AS.
Die Spannungsversorgung der Tischuhr erfolgt via 1 x 1,5 V Baby-Batterie (Typ: R14).
Die Spannungsversorgung des Quarzweckers erfolgt via 1 x 1,5 V Mignon-Batterie
(Typ: AA).
Das Produkt ist ausschließlich für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses
Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand etc.
verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
LIEFERUMFANG
Tischuhr bzw. Quarzwecker
Bedienungsanleitung
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist Sie auf besondere
Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Hand"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übeneh-
men wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/
Garantie.
Das Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden, sonst erlischt nicht
nur die Zulassung (CE), sondern auch die Garantie/Gewährleistung.
Das Produkt darf nicht extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, intensiver
Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden.
Nach raschem Temperaturwechsel benötigt das Produkt eine gewisse Zeit,
um sich an die neue Umgebungstemperatur anzupassen.
Warten Sie, bis sich das Produkt an die Umgebungstemperatur angepasst
hat, bevor es benutzt werden kann.
Das Produkt ist kein Kinderspielzeug und sollte außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden!
Sollten Sie Zweifel zum korrekten Gebrauch des Produkts oder bezüglich der
Sicherheit haben, wenden Sie sich bitte an qualifi ziertes Fachpersonal.
Lassen Sie niemals Verpackungsmaterial unachtsam herumliegen. Plastik-
folien/Taschen usw. können für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug wer-
den, es besteht Erstickungsgefahr.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb
zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet,
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen
Modell
oder
EQW-1000
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
EQW-1001
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anla-
EQW-1200
gen und Betriebsmittel zu beachten.
EQW-1201
Das Produkt ist ausschließlich für den Betrieb in trockenen Innenräumen
geeignet.
EQW-1202
Stellen Sie sicher, dass sich keine magnetische oder elektromagnetische
EQW-1203
sowie Wärmequellen in der Nähe des Produkts befi nden.
Setzen Sie das Produkt keinen starken mechanischen Beanspruchungen aus.
EQW-1204
Der Fall aus geringer Höhe sowie Druck auf die Komponenten können zum
EQW-1205
Defekt führen.
Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus.
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einer qualifi -
zierten Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an unseren technischen
Kundendienst oder andere Fachleute.
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
Batterien gehören nicht in Kinderhände.
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (Plus/+ und
Minus/- beachten).
Lassen Sie die Batterie nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt wird. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutz-
handschuhe.
Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer
geworfen wird. Es besteht Explosionsgefahr!
Herkömmliche Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosions-
gefahr!
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die eingelegte
Batterie. Bei Überalterung besteht andernfalls die Gefahr, dass die Batterie aus-
läuft, was Schäden am Produkt verursacht, Verlust von Garantie/Gewährleistung!
Für umweltgerechte Entsorgung von Batterien lesen Sie bitte das Kapitel
„Entsorgung".
EINLEGEN BZW. WECHSEL DER BATTERIE
Öffnen Sie das Batteriefach (nehmen Sie dazu die Abdeckung ab).
Entnehmen Sie ggf. die verbrauchte Batterie.
Setzen Sie eine neue Batterie ein. Die Spannungsversorgung der Tischuhr
erfolgt via 1 x 1,5 V Baby-Batterie (Typ: CR14). Die Spannungsversorgung des
Quarzweckers erfolgt via 1 x 1,5 V Mignon-Batterie (Typ: AA). Schließen Sie das
Batteriefach (setzen Sie die Abdeckung wieder auf).
Nachdem eine Batterie in das Batteriefach eingelegt wurde, ist die Tisch-
uhr bzw. der Quarzwecker betriebsbereit. Stellen Sie nun die gegenwärtige
Uhrzeit ein.
UHRZEIT EINSTELLEN
Schließen Sie das Batteriefach (setzen Sie die Abdeckung wieder auf).
Nachdem die Batterie ordnungsgemäß eingelegt wurde ist die Tischuhr
bzw. der Quarzwecker betriebsbereit. Es kann nun die gegenwärtige Uhrzeit
eingestellt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Ziehen Sie den rückseitigen Einstelldrehknopf vorsichtig aus dem Gehäuse,
bis dieser einrastet.
Stellen Sie mit dem Einstelldrehknopf die gegenwärtige Stunde und Minute ein.
Drücken Sie den Einstelldrehknopf wieder vorsichtig ins Gehäuse, bis dieser
einrastet.
ALARMZEIT EINSTELLEN
Stellen Sie anhand des Alarm-Drehknopfs die gewünschte Alarmzeit ein.
Stellen Sie den „Alarm-Schalter ON/OFF" auf die Position „ON". Die Alarm-
Funktion ist nun aktiviert. Zur eingestellten Uhrzeit wird ein Alarm ausgelöst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eurochron EQW-1000

  • Seite 1 Version 1010 TISCHUHR/QUARZWECKER - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen Best.-Nr.: Produkt Modell oder 672172 Tischuhr EQW-1000 - nach schweren Transportbeanspruchungen. 672174 Tischuhr EQW-1001 In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anla- 672166 Quarzwecker EQW-1200 gen und Betriebsmittel zu beachten.
  • Seite 2: Snooze-Funktion Und Hintergrundbeleuchtung

    Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpfl ichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz! TECHNISCHE DATEN Best.-Nr.: Produkt Modell 672172 Tischuhr EQW-1000 672174 Tischuhr EQW-1001 Spannungsversorgung: 1 x 1,5 V Baby-Batterie (Typ: CR14); nicht im Lieferumfang enthalten Abweichung: +/- 30 Sekunden/Monat Abmessungen: ca.
  • Seite 3 Model Ensure that no sources of magnetism or electro-magnetism or heat sources 672172 Table clock EQW-1000 are in the vicinity of the product. Do not expose the product to any mechanical stress. Falls from a low height 672174 Table clock EQW-1001 and any pressure applied to the components can damage the device.
  • Seite 4: Maintenance And Cleaning

    You thus fulfi l the legal requirements and make your contribution to protecting the environment! TECHNICAL DATA Order No: Product Model 672172 Table clock EQW-1000 672174 Table clock EQW-1001 Power supply: 1 x 1.5 V mini battery (type: CR14); not included in the delivery Deviation:...
  • Seite 5 - après un stockage prolongé dans des conditions défavorables, N° de commande : Produit Modèle 672172 Horloge de table EQW-1000 - lorsque l'appareil a été transporté dans des conditions défavorables. 672174 Horloge de table EQW-1001 Sur les sites industriels, il convient d'observer les mesures de prévention d'accidents relatives aux installations et aux matériels électriques des asso-...
  • Seite 6: Activer/Désactiver L'alarme

    Vous respectez ainsi les obligations légales et contribuez à la protection de l'envi- ronnement ! CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES N° de commande : Produit Modèle 672172 Horloge de table EQW-1000 672174 Horloge de table EQW-1001 Alimentation électrique : 1 x pile ronde 1,5 V (type : CR14) ; (non fournie) Différence :...
  • Seite 7: Gebruiksaanwijzing

    Bestelnr.: Product Model de bond voor industriële beroepscoöperaties voor elektrische installaties en 672172 Tafelklok EQW-1000 bedrijfsmiddelen te worden nageleefd! Het product is uitsluitend voor de werking in droge binnenruimten geschikt. 672174 Tafelklok EQW-1001 Zorg ervoor, dat zich in de nabijheid van het product geen magnetische of...
  • Seite 8: Snoozefunctie En Achtergrondverlichting

    Zo voldoet u aan de wettelijke verplichtingen en draagt u bij tot het beschermen van het milieu! TECHNISCHE GEGEVENS Bestelnr.: Product Model 672172 Tafelklok EQW-1000 672174 Tafelklok EQW-1001 Stroomtoevoer: 1 x 1,5 V babybatterij (type: CR14); niet bij levering inbegrepen Afwijking:...

Diese Anleitung auch für:

Eqw-1001Eqw-1200Eqw-1201Eqw-1202Eqw-1203Eqw-1204 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis