Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOMFY SLD 3000 Handbuch

SOMFY SLD 3000 Handbuch

Zahnstangenantrieb für schiebetor

Werbung

ZAHNSTANGENANTRIEB FÜR SCHIEBETOR
SLD
3000
NAPĘD Z PRZEKŁADNIĄ ŚLIMAKOWĄ DO BRAM
PRZESUWNYCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY SLD 3000

  • Seite 1 ZAHNSTANGENANTRIEB FÜR SCHIEBETOR 3000 NAPĘD Z PRZEKŁADNIĄ ŚLIMAKOWĄ DO BRAM PRZESUWNYCH...
  • Seite 2 x 12 x 12...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Willkommen ..............Sicherheitshinweise ..........Produktbeschreibung .......... Einleitende Arbeitsschritte ......Montage in 4 Schritten: 1. Vorbereiten des Fundaments ......2. Montage ................. 11 3. Elektrische Anschlüsse ........13 4. Einstellungen ............... 15 Nutzung ................21 Fehlerbehebung ............23 Zubehör ................24...
  • Seite 4: Willkommen

    Willkommen Wir danken Ihnen, dass Sie sich für SOMFY entschieden haben. Das vorliegende Gerät wird von Somfy gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001 konzipiert, hergestellt und vertrieben. Wer ist Somfy ? Somfy entwickelt, produziert und kommerzialisiert Automatismen für Öffnungs- und Schließsysteme für den häuslichen Bereich. Ob Alarmanlagen, Automatismen für Rollläden, Garagen oder Hoftore - sämtliche Somfy-...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Ein hindernisfreier Bereich von 500 mm ist bei vollständig geöffnetem Tor einzuplanen. SOMFY erklärt, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen, sowie die sonstigen Bestimmungen der Vorschrift 1999/5/EC erfüllt. Eine Konformitätserklärung ist unter der Internetadresse www.somfy.com/ce erhält- lich.
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Dieses Produkt ist für Hoftore von Einfamilienhäusern bestimmt (Beschreibung Seite 5). Technische Daten SLD 3000 Versorgungsspannung 230 V~ Motortyp 24 Vdc Motorleistung 150 W Max. Verbrauchsleistung (mit Bereichsbeleuchtung) 600 W Standby-Verbrauch 4,5 W Durchschnittliche Betriebsfrequenz pro Tag 20 Zyklen / Tag Öffnungsgeschwindigkeit*...
  • Seite 7 Produktbeschreibung Maximale Abmessungen und Gewicht des Tores Max. Gewicht (P) 400 kg Max. Höhe (H) Max. Breite (L) Bei einem Tor mit mehr als 200 kg Gewicht muss ein Gummipuffer am Torende montiert werden, um Stöße abzufangen. Platzbedarf des SLD (in mm)
  • Seite 8: Einleitende Arbeitsschritte

    Einleitende Arbeitsschritte Vor der Montage zu prüfende Punkte Prüfen des Tores Ihr Tor befindet sich in gutem Zustand: es ist leichtgängig und öffnet und schließt sich ohne zu verklemmen. Es läuft waagerecht während gesamten Laufbewegung. Bei einem Stabtor, dessen Stäbe mehr als 50 mm voneinander entfernt sind, empfehlen wir Ihnen die Montage eines Gitters (Typ 40 x 40 mm) über die gesamte Länge des Tores.
  • Seite 9: Notwendiges Werkzeug

    Einleitende Arbeitsschritte Notwendiges Werkzeug 2,5 mm Elektrische Vorinstallation Zur Motorisierung Ihres Tores: • Installieren Sie eine elektrische 230 V Zuleitung so nahe wie möglich am Motor. • Verbinden Sie die beiden Tormauern mit Hilfe von 2 x 0,75 mm2 Kabeln falls Lichtschranken verwendet werden).
  • Seite 10 Einleitende Arbeitsschritte Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise sind während der gesamten Durchführung der Montage zu beachten: • Schmuck ablegen (Armband, Kette, etc.). • Bei Schweiß- und Bohrarbeiten sind spezielle Brillen und geeignete Schutzausrüstung zu tragen. • Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug (siehe Seite 7). •...
  • Seite 11: Vorbereiten Des Fundaments

    Vorbereiten des Fundaments Arbeitsschritte: Montage des Motors. Montage der Anschläge. Fundament. Montage des Motors. Horizontale Positionierung Achten Sie darauf, dass der SLD sich sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen im Torbereich befindet. Vertikale Positionierung Achten Sie darauf, den SLD kurz über dem Boden zu installieren, um das Eindringen von Wasser unter die Abdeckung zu verhindern.
  • Seite 12 Vorbereiten des Fundaments Fundament Die Schwellenschrauben zur Befestigung des SLD müssen fest im Boden verankert werden. Die Art und die Abmessung des Fundaments sind abhängig Bodenbeschaffenheit. Die Kabelführung der Zuleitung muss entsprechend den in den Verwenderländern geltenden Vorschriften für Elektroinstallationen erfolgen. Fundament Kabeldurchführung Fundament...
  • Seite 13: Montage

    Das Montageschema auf den Boden legen und mit einem 12mm Bohrer (je nach Bodenbeschaffenheit) 4 Löcher bohren. Dübel einstecken. Schwellenschrauben festschrauben. SOMFY-Tipp Die Schwellenschrauben vor dem Einschrauben in die Dübel leicht fetten. Befestigung des Motors. Die 4 Muttern anschrauben und die 4 Unterlegscheiben hinzufügen.
  • Seite 14 Montage Montage der Zahnstange. Den Motor durch Stellen des Hebels nach oben entriegeln Verwenden Sie dem Material des Tores (Stahl, Holz) entsprechende Schrauben (Kopf CHc) ø 6. Befestigen Sie das erste Zahnstangene- lement und montieren Sie anschließend unter Verwendung eines Lineals die folgenden Elemente. Zusätzliche Zahnstangenelemente (optional) ermöglichen die Motorisierung eines Tores bis zu 8m.
  • Seite 15: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse Arbeitsschritte: Montage des Elektronikgehäuses. Anschluss des Motors. Anschluss der Antenne. Anschluss des Versorgungskabels. Montage des Elektronikgehäuses: Platte mit Hilfe der beiden Schrauben befestigen. Elektronikgehäuse über den Motor klappen. Anschluss des Motors. Die Verbindung zwischen dem Motor und dem Elektronikgehäuse muss vor dem Anschluss des Elektronikgehäuses an das Stromnetz erfolgen.
  • Seite 16: Erdungskabel Anschließen

    Elektrische Anschlüsse Anschluss der Antenne. Die richtige Positionierung der Antenne (so vertikal wie möglich) ist wesentlich für ihre optimale Funktion. Antennenkabel nicht abschneiden. Anschluss des Versorgungskabels. Zu Ihrer Sicherheit müssen diese Arbeiten an den von der Stromversorgung getrennten Geräten ausgeführt werden. Erdungskabel anschließen: Phase und Nullleiter anschließen: Für...
  • Seite 17: Einstellungen

    Einstellungen Arbeitsschritte: Erläuterung der Symbole. Speichern der Fernbedienungen. Einlernen der Torbewegung. Einstellen des Automatik-Betriebs. Wechsel vom Automatik-Betrieb in den manuellen Betrieb Erläuterung der Symbole: Langes Drücken Anzeige blinkt länger als 0,5 Sekunden Kurzes Drücken Anzeige leuchtet weniger als 0,5 Sekunden Speichern der Fernbedienungen.
  • Seite 18 Einstellungen Speichern der Fernbedienungen für die komplette Öffnung: Wählen Sie die Taste Ihrer Fernbedienung, die Sie für die Torsteuerung verwenden möchten. Legen Sie die Fernbedienung auf die gedruckte Zielscheibe auf der Abdeckung: Halten Sie die zu speichernde Taste solange gedrückt, bis die Anzeige PROG PROG PROG langsam blinkt (die Anzeige DANGER...
  • Seite 19: Löschen Der Fernbedienungen

    Einstellungen Löschen der Fernbedienungen • Drücken Sie mit Hilfe eines etwa 2 cm langen Metalldrahts (Antennendraht, PROG Büroklammer, Nagel …) 7 Sekunden auf die Rückstelltaste (Reset). AUTO Kontrollleuchten > Während des Drückens leuchten die ON/OFF vier Kontrollleuchten auf. • Lassen Sie die Reset-Taste los. >...
  • Seite 20 Einstellungen Einlernen der Torbewegungen. Die Somfy-Elektronik speichert automatisch: • Die im Normalbetrieb für die Torsteuerung erforderlichen Motordrehmomente. Dieser Speichervorgang ermöglicht in der Folge das Erkennen von abweichender Krafteinwirkung auf den Antrieb. • Die für das vollständige Öffnen oder Schließen des Tores notwendigen Läufe mit Erkennung der Endanschläge .
  • Seite 21: Vorsichtsmaßnahmen

    Einstellungen Prüfen der korrekten Einstellungen Führen Sie einen längeren Druck auf die Taste der Fernbedienung aus. Drücken Sie erneut die Taste, um das Tor auf halbem Wege seines Laufes zu stoppen. Stellen Sie die Stromversorgung für mindestens 5 Sekunden ab. Stellen Sie anschließend die Stromversorgung wieder her.
  • Seite 22 Einstellungen • Starten Sie den Öffnungsvorgang (unter Einhaltung eines normalen Abstands) mit Hilfe der Fernbedienung. > Das öffnet sich Nominalgeschwindigkeit. • Nachdem das Tor vollständig geöffnet ist: - Warten Sie die von Ihnen gewünschte Zeitverzögerung ab. - Starten Sie den Schließvorgang durch erneutes Drücken der Taste (kurz oder lang) auf der Fernbedienung.
  • Seite 23: Nutzung

    Nutzung Betrieb im manuellen Betrieb Kompletter Öffnungsvorgang • Führen Sie einen längeren Druck auf die Taste der Fernbedienung aus. > Das Tor öffnet sich. Ein erneutes Drücken (kurz oder lang) steuert den Schließvorgang des Tores. Fußgängerfunktion (falls programmiert) • Drücken Sie kurz die Taste der Fernbedienung.
  • Seite 24: Batteriewechsel

    Nutzung Batteriewechsel • Entfernen Clip Fernbedienung heben Abdeckung ab. • Entfernen Sie die Batterie mit Hilfe eines Schraubendrehers und tauschen Sie diese aus (3V CR 2430 oder 3V CR 2032). Die übliche Nutzungsdauer der Batterie beträgt 2 Jahre. Die verbrauchten Batterien sind an den Händler zurückzugegeben oder in einer Müllverwertungsanlage zu entsorgen.
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Sorgen Sie für die Installation einer Außenantenne. Sonstiges Bei sonstigen Störungen oder für Auskünfte bezüglich Ihres SLD erreichen Sie unsere Berater der Somfy Serviceline an 6 Tagen in der Woche: SOMFY ServiceLine (0 18 05) 25 21 35* (0.12¤ /min).
  • Seite 26: Zubehör

    Zubehör - Beschreibung und Anschluss Lichtschranke 2400599 Die Lichtschranke ermöglicht das Stoppen oder Umkehren der Laufbewegung des Tores bei Erkennung eines Hindernisses. Jede Lichtschranke besteht aus: • einer Sendezelle (CE), • einer Empfängerzelle (CR). Montage der Lichtschranke Für eine einfachere Verkabelung montieren Sie die Empfängerzelle an den max.
  • Seite 27 Zubehör - Beschreibung und Anschluss Notstromakku 2400479 Der Notstromakku gewährleistet den Betrieb des Tores mit verringerter Geschwindigkeit bei Stromausfall. Er wird direkt in Elektronikgehäuse Antriebs eingebaut und angeschlossen. PROG AUTO Achtung: das Akkukabel darf nicht ON/OFF über die Stromzuleitung geführt werden.
  • Seite 28 Zubehör - Beschreibung und Anschluss Schlüsseltaster 2400597 STOP STOP...
  • Seite 29: Außenantenne

    Zubehör - Beschreibung und Anschluss Außenantenne 2400472 Kabelantenne kann durch eine Außenantenne mit größerer Reichweite ersetzt werden. Sie wird auf dem Pfeiler installiert und ihre Funktion darf nicht durch umgebende Teile behindert werden. wird Elektronikgehäuse angeschlossen: Kabelseele an Klemme 1, Masse an Klemme 2.
  • Seite 31 x 12 x 12...
  • Seite 32 Fax: 022-618-11-27 - Email:biuro@somfy.pl SOMFY Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH Felix-Wankel-Straße 50 . D-72108 Rottenburg/Neckar Postfach 186 . D-72108 Rottenburg/Neckar SOMFY ServiceLine (0 18 05) 25 21 35*(0.12 /min). Fax-Hotline (0 18 05) 25 21 36 Email: infos@somfy.de · Internet: www.somfy.de In Österreich: Johann--Herbst-Straße 23 .

Inhaltsverzeichnis