Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Produktbeschreibung - IQfy TFB-Solar-FS-NT Installations- Und Bedienungsanleitung

Temperatursensor sendeeinheit ohne einstellregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperatursensor
Sendeeinheit ohne Einstellregler
TFB-Solar-FS-NT
Extreme Umgebungsbedingungen beeinträchtigen
die Funktion des Produkts:
Produkt vor Stößen schützen.
Produkt nur in Innenräumen verwenden.
Produkt vor Feuchtigkeit schützen.
2.3 Qualifikation des Personals
Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung, Außerbe-
triebnahme und Entsorgung dürfen nur von fachspezi-
fisch qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Arbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von einer aus-
gebildeten Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den
geltenden Vorschriften und Richtlinien ausgeführt wer-
den.
2.4 Veränderung am Produkt
Eigenmächtige Veränderungen am Produkt können zu
Fehlfunktionen führen und sind aus Sicherheitsgründen
verboten.
2.5 Haftungshinweise
Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeach-
ten der technischen Vorschriften, Anleitungen und Emp-
fehlungen entstehen, übernimmt der Hersteller keinerlei
Haftung oder Gewährleistung.
Der Hersteller und die Vertriebsfirma haften nicht für Kos-
ten oder Schäden, die dem Benutzer oder Dritten durch
den Einsatz dieses Produkts, vor allem bei unsachgemä-
ßem Gebrauch des Produkts, Missbrauch oder Störun-
gen des Anschlusses, Störungen des Produkts oder der
angeschlossenen Produkte entstehen. Für nicht bestim-
mungsgemäße Verwendung haftet weder der Hersteller
noch die Vertriebsfirma.
Für Druckfehler übernimmt der Hersteller keine Haftung.

3. Produktbeschreibung

TFB-230-FS-NT misst die Umgebungstemperatur. Die
ermittelten Messwerte werden über ein EnOcean®-
Funksignal gesendet. Eine Solarzelle erzeugt die
hierfür nötige Energie. Für den Einsatz in dunkler
Umgebung kann eine Batterie eingesetzt werden.
Jeder Sensor besitzt eine eindeutige Kennung. Beim Ein-
satz mehrerer Temperaturmesser kann der Empfänger
die einzelnen Sender unterscheiden.
3.1 Eigenschaften
1
2
3
4
5
Solarzellen
Gehäuse
Abdeckung
Halter
Klebepunkte
6
Antenne
Batteriefach
7
8
LRN-Taste
9
Lufzschlitze

4. Technische Daten

4.1 Allgemeine Daten
Abmessungen Gehäuse
Gewicht
Werkstoff Gehäuse
Messbereich
Genauigkeit
4.2 Temperatureinsatzbereich
Umgebung
Lagerung
max. Luftfeuchtigkeit
4.3 Spannungsversorgung
über Solarzelle
über Lithium-Batterie
4.4 Elektrische Sicherheit
Schutzklasse
Schutzart
4.5 Elektromagnetische Verträglichkeit
Störaussendung/-festigkeit
4.6 EnOcean-Funk
Frequenz
Sendeleistung
Reichweite
EnOcean Equipment
Profile (EEP)
Telekommunikationsricht-
linie 199/5/EG
52 x 40 x 17 mm
24 g
PC
0 °C bis +40 °C
± 1K
0 °C bis +40 °C
-20 °C bis +60 °C
nicht kondensierend
Energy Harvesting
½ AA 3,6 V DC
III EN 60730-1 (SELV)
IP 30 EN 60529
EN 61000-1: 2007
868,3 MHz
10 mW max.
s. 7.1
A5-02-05
EN 301489-3, EN 300220-1,
EN 300220-2, EN 50371

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis