Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FHT 8V
D Ventilantrieb
Seite 1-11
GB Valve drive
Page 12-32
Bedienungsanleitung
User manual
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für eQ-3 FHT 8V

  • Seite 1 FHT 8V D Ventilantrieb Seite 1-11 GB Valve drive Page 12-32 Bedienungsanleitung User manual...
  • Seite 2 2. Ausgabe Deutsch, Mai 2015 Dokumentation © 2006 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Bedienungsanleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert oder verarbeitet werden. Es ist möglich, daß die vorliegende Bedienungsanleitung noch druck tech nische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ......4 2. Montage und Inbetriebnahme ........4 2.1 Entfernen des alten Thermostaten ......4 2.2 Batterien einlegen ........... 5 2.3 Ventilantrieb montieren ........... 5 3. Sicherheitscode übertragen.......... 6 4. Notbetrieb des Ventils ........... 7 5. Fehlermeldungen ............8 6.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Ventilantrieb dient zum Verstellen von Ventilen an Heizkörpern. Er erhält alleine oder gemeinsam mit weiteren Ventilantrieben über Funk Befehle von der zugehörigen Regeleinheit. Diese Befehle setzt der Ventilantrieb in ent- sprechende Stellwerte am Ventil um. Das Gesamtsystem dient so zur Temperaturregelung in Einzelräumen, in denen die Regulierung der über Heizkörper abgegebenen Wärme durch die Drosselung des Heizwasserflusses erfolgt.
  • Seite 5: Batterien Einlegen

    2.2 Batterien einlegen • Entfernen Sie den Bat- teriefachdeckel des Venti- lantriebes durch Schieben nach unten. • Setzen Sie die Batterien in das Batteriefach im Venti- lantrieb ein. Achtung: Bitte unbedingt die dargestellte Polarität beachten, da die Elektronik sonst evtl. zer- stört wird.
  • Seite 6: Sicherheitscode Übertragen

    • Das Display zeigt „A3” und der Ventilantrieb schließt das Ventil. • Anschließend blinkt das Antennensymbol im Dis- play und das Display zeigt „0%” an. • Übertragen Sie den Si- cherheitscode gemäß Punkt 3 „Sicherheitscode übertragen”. Ggf. ist ge- mäß Bedienungsanleitung der Regeleinheit unter „no H”...
  • Seite 7: Notbetrieb Des Ventils

    • Der Ventilantrieb bestätigt den korrekten Empfang mit einer Tonfolge. • Das Display zeigt „0%” und das Antennensymbol blinkt. • Das erste empfangene Funksi- gnal wird mit einem Signalton bestätigt und das Antennen- symbol ist dauerhaft aktiv. • Setzen Sie den Batteriefach- deckel auf.
  • Seite 8: Fehlermeldungen

    5. Fehlermeldungen Vom normalen Betriebsmodus abweichende Zustände si- gnalisiert der Ventilantrieb durch Fehlermeldungen (akustisch und per Display). Die nachfolgende Tabelle gibt Auskunft über die Bedeutung der Fehlermeldungen und gibt Hinweise zur Behebung des Problems: Fehlermeldung mögliche Ursache Behebung Dauerhafter • Das Ventil ist zu •...
  • Seite 9: Batteriewechsel

    gibt jede Stunde • Batterien der • Batterien erneuern eine Tonfolge aus. Regeleinheit leer Das Ventil ist zu • Code der Regel- • Den aktuellen Code 30% geöffnet einheit wurde verstellt, zum Ventilantrieb ohne den Ventilantrieb übertragen darauf zu synchro- (s.
  • Seite 10 • Setzen Sie neue Batterien in das Batteriefach ein. Achtung: Bitte unbedingt die dargestellte Polarität beachten, da die Elektronik sonst evtl. zerstört wird. • Das Display zeigt „C1” und anschließend eine 2stel- lige Zahl, daraufhin „C2” und erneut eine 2stellige Zahl (die beiden Zahlen sind der aktuell gespeicherte Code des Ventilantriebes).
  • Seite 11: Technische Daten

    7. Technische Daten Reichweite (Freifeld) ..........bis 100 m Empfangsfrequenz ........... 868,35 MHz Stromversorgung ..... 2 Alkaline Mignon Batterien Batterielebensdauer ...........ca. 2 Jahre 8. Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik- Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen!
  • Seite 12 FHT 8V Valve driver User manual...
  • Seite 13 Therefore look after these operating instructions for future reference! English edition, May 2015 Documentation © 2006 eQ-3, Germany All rights reserved. This handbook must not be reproduced in any form, even in excerpts, or dupli- cated or processed using electronic, mechanical or chemical procedures without written permission of the publisher.
  • Seite 14 Contents 1. Intended Use ...............15 2. Installation and Commissioning ........15 3. Transmitting the Security Code.........17 4. Valve Emergency Operation ........18 5. Troubleshooting ............18 6. Changing the battery..........20 7. Technical data .............21 8. Disposal ...............22...
  • Seite 15: Intended Use

    1. Intended Use The valve drive serves for adjusting valves on radiators. It receives commands via radio signal from the pertain- ing control unit, either alone or together with other valve drives. The valve drive converts these commands in the corresponding settings on the valve.
  • Seite 16 • Remove the battery compart- ment lid of the valve drive by sliding it downwards. • Insert the batteries in the bat- tery compartment of the valve drive. Attention! Please make sure you observe the correct po- larity, otherwise the electron- ics might be destroyed.
  • Seite 17: Transmitting The Security Code

    • The display shows “A3” and the valve drive closes the valve. • Afterwards the antenna symbol blinks on the display and the display shows “0%”. • Now transmit the security code according to the instruc- tions in the chapter “Transmitting the Security Code”. If necessary, set the number of radiators as described in chapter “no H”...
  • Seite 18: Valve Emergency Operation

    • The first radio signal received is acknowledged with a signal tone and the antenna symbol is permanently ac- tive. • Replace the battery compartment lid. 4. Valve Emergency Operation In case of an error that cannot be remedied, the valve can be adjust- ed respectively operated by hand as follows: •...
  • Seite 19 Error Message Probable Cause Remedy Permanent signal tone The valve is hard • Dismantle the valve drive and “F1” on the display to operate respectively • Check the valve function the valve drive blocked by hand • Reinstall valve drive •...
  • Seite 20: Changing The Battery

    6. Changing the Battery If the batteries of the valve drive are spent, the drive emits a sound sequence every two minutes for one hour and the “ ” symbol appears on the display. This is repeated 3 times a day. •...
  • Seite 21: Technical Data

    • Now the display “A2” appears. • Press the button on the valve drive once briefly (2). • The display shows “A3” and the valve drive closes the valve completely. • Afterwards the antenna symbol blinks on the display and the display shows “0%”. •...
  • Seite 22: Disposal

    8. Disposal a) General Dispose of the unusable product according to valid legal regulations b) Disposing of used batteries and accumulators You, as ultimate consumer, are required by law (battery regulations) to return all used batteries. Disposing of used batteries with domestic waste is prohibited! Batteries / accumulators containing toxins are marked by appropriate symbols which refer to the prohibition of disposal with domestic...
  • Seite 24 Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis