Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 28 79 61 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Schäden
folgende Hinweise:
Die Gebäckpresse ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Reinigen Sie die Gebäckpresse gründlich und halten Sie alle Teile sauber, da
sie mit Lebensmittel in Berührung kommen.
Reinigen Sie die Teile der Gebäckpresse nicht in der Spülmaschine.
Reinigung
Vor der ersten Benutzung, reinigen Sie alle Teile gründlich mit warmem Seifen-
wasser und trocken Sie diese gut ab. Benutzen Sie zur Reinigung keine aggres-
siven Chemikalien oder Scheuermittel.
Benutzung
1.
Zum Anheben der Zahnstange (2), drehen Sie diese um 180°, so dass die
Zähne vom Hebel (3) wegzeigen. Ziehen Sie die Zahnstange hoch.
2.
Schrauben Sie den Verschlussring (10) ab und füllen Sie einen Teil des
Teiges in den Zylinder (7).
3.
Legen Sie eine Auspressplatte (9) in den Verschlussring. Der erhöhte Teil
der Auspressplatte muss nach unten zeigen.
4.
Bevor Sie den Verschlussring auf den Zylinder schrauben, wischen Sie Fett-
und Teigreste gründlich vom Gewinde ab, da sonst Abrieb entsteht.
5.
Drehen Sie die Zahnstange, bis der Hebel auf die Zähne greift. Um die
Größe des Spritzgebäcks zu bestimmen, drehen Sie den Regler (4). Zeigt
der Positionspfeil (5) auf die 1, erhalten Sie kleine Spritzgebäck und auf die 2
großes Spritzgebäck.
6.
Senken Sie den Hebel mehrmals, bis der Teig gleichmäßig aus den Löchern
der Auspressplatte (9) austritt. Entfernen Sie die erste Teigmasse. Pressen
Sie den Verschlussring der Gebäckpresse auf das Ofenblech.
7.
Drücken Sie den Hebel immer nur einmal nach unten, um ein Gebäckstück
zu formen. Fahren Sie fort, bis der Teig verbraucht ist.
Rezept
100 g Butter/Margarine
80 g Zucker/Puderzucker
Nach Belieben: 2 TL Zimt oder Kakao oder geriebene Zitronenschale oder
Vanillearoma oder gemahlene Haselnüsse/Mandeln etc.
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Verrühren Sie alle Zutaten gleich-
mäßig. Den Teig sofort verarbeiten oder erst für 1 Stunde kaltstellen. Backofen auf
180° vorheizen und Spritzgebäck ca. 10 bis max. 15 Minuten goldbraun backen.
Benutzung
200 g Mehl
1 Prise Salz
IV
100 ml Milch
1 Ei

Werbung

loading