Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operating instructions
Funktionssessel / Functional armchairs
DUNCAN / DEXTER
mechanisch/ motorisch mechanical/motor-driven
BW-114-1000/ BW-114-1001/ BW-114-1002/ BW-114-1003
BW-153-1000/ BW-153-1001/ BW-153-1002/ BW-153-1003
www.bielefelder-werkstaetten.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BW DUNCAN

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating instructions Funktionssessel / Functional armchairs DUNCAN / DEXTER mechanisch/ motorisch mechanical/motor-driven BW-114-1000/ BW-114-1001/ BW-114-1002/ BW-114-1003 BW-153-1000/ BW-153-1001/ BW-153-1002/ BW-153-1003 www.bielefelder-werkstaetten.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Benutzerinformationen 1.1 Vorwort zur Betriebsanleitung 1.2 Hinweise für den Benutzer 2. Allgemeine Sicherheitshinweise 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Vorhersehbarer Missbrauch 2.3 Umbauten oder Veränderungen 3. Produktbeschreibung 3.1 Technische Daten 3.2 Zubehör 3.3 Eigenschaften des Akku-Power-Packs 3.4 Bedienung der Knöpfe (motorisch) 3.5 Bedienung der Knöpfe (mechanisch) 3.6 Laden des Akku-Power-Packs 3.7 Auswechseln des Akku-Power-Packs...
  • Seite 3: Benutzerinformationen

    deutsch 1. Benutzerinformationen 1.1 Vorwort zur Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung soll es Ihnen erleichtern, das Polstermöbel kennen zu lernen und in dessen bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen. Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, um das Möbel sicher und sachgerecht benutzen zu können. Ihre Beachtung hilft Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer zu erhöhen.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    2. Allgemeine Sicherheitshinweise 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Modelle DUNCAN und DEXTER werden mit stufenlos verstellbarer Rücken- lehne (Kopfteil einstellbar) und separat einstellbarer Beinauflage geliefert. Beide Funktionen werden in der elektromotorischen Ausführung im Akkubetrieb über ein Bedienfeld an der Außenseite der linken Armlehne gesteuert. Der Betrieb mit angeschlossenem Steckerladegerät ist erlaubt.
  • Seite 5: Umbauten Oder Veränderungen

    deutsch 2. Allgemeine Sicherheitshinweise Verboten ist: • das Herumspringen auf dem Möbel. • das Stehen auf dem Möbel. • das Schieben oder Ziehen des Möbels an beweglichen Teilen. • eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen. 2.3 Umbauten oder Veränderungen Eigenmächtige sicherheitsrelevante Veränderungen und Umbauten an dem Pols- termöbel sind aus Sicherheitsgründen verboten und schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    3. Produktbeschreibung 3.1 Technische Daten Benennung: DUNCAN BW-114-1000, BW-114-1001, BW-114-1002 und BW-114-1003 DEXTER BW-153-1000, BW-153-1001, BW-153-1002 und BW-153-1003 Geräteart: Funktionsmöbel Sessel Sessel Compact Sessel Sessel Compact Maße cm DUNCAN DUNCAN DEXTER DEXTER Breite Tiefe 85/167 85/165 90/179 90/177 Höhe Sitzhöhe...
  • Seite 7: Eigenschaften Des Akku-Power-Packs

    Anders als bei einem Akku z. B. in einem Auto, der immer wieder bei laufendem Motor geladen wird, erfolgt hier nur eine Ladung, wenn der Sessel mit dem Stromnetz verbunden ist. Bitte folgen Sie unbedingt diesen Hinweisen, damit Ihnen Ihr Sessel DUNCAN/DEXTER aus dem Hause BW Bielefelder Werkstätten lange Freude bereitet.
  • Seite 8: Bedienung Der Knöpfe (Motorisch)

    3. Produktbeschreibung 3.4 Bedienung der Knöpfe (motorisch) Die Funktionen bei DEXTER und DUNCAN werden elektromotorisch im Akkube- trieb über ein Bedienfeld an der Außenseite der linken Armlehne gesteuert. Knopf drücken Knopf drücken Sessel in Ausgangs- Rückenlehne senken Knopf drücken position Beinauflage einfahren Knopf drücken...
  • Seite 9: Bedienung Der Knöpfe (Mechanisch)

    deutsch 3. Produktbeschreibung 3.5 Bedienung der Knöpfe (mechanisch) Das Rückenteil wird stufenlos durch Drücken des Knopfes an der linken Außenseite unter gleichzeitiger Gewichtsverlagerung verstellt. Das Fußteil wird durch Absto- ßen der Füße vom Boden nach oben geschwenkt oder durch den Auslösehebel an der linken Innenseite des Sessels (nur bei der Variante Compact).
  • Seite 10: Laden Des Akku-Power-Packs

    3. Produktbeschreibung Besondere Vorsicht! Während der Betätigung der elektromotorisch angetriebenen Funktionen muss der Benutzer sicherstellen, dass sich keine Personen, insbesondere Kinder im Gefahrenbereich der bewegten Teile aufhalten oder in Gefah- renbereiche eingreifen! Die Gefahrenbereiche befinden sich im Bereich der Funktionsteile (z.B. Beinauflage und Rückenlehne, inkl.
  • Seite 11: Auswechseln Des Akku-Power-Packs

    deutsch 3. Produktbeschreibung Hinweis Wenn eine kaltes Gerät (von etwa 5°C oder weniger) in einem warmen Raum aufgeladen werden soll, lassen Sie das Gerät für mindestens eine Stunde in dem Raum und laden Sie den Akku auf, wenn er sich auf Raumtemperatur erwärmt hat (anderenfalls ist es möglich, dass der Akku nicht vollständig aufgeladen wird).
  • Seite 12: Entsorgung Des Akku-Power-Packs

    3. Produktbeschreibung Entriegelungslippe Bei Fehlfunktion oder durch Missbrauch können ätzende Batteriesäure austreten und Dämpfe entstehen. 3.8 Entsorgung des Akku-Power-Packs Das Power Pack 1300 enthält Elektronikbauteile, Kabel, Metalle, Kunststoffe usw. Daher ist es gemäß den geltenden Umweltvorschriften des jeweiligen Landes zu entsorgen.
  • Seite 13: Sicherheit

    deutsch 4. Sicherheit 4.1 Allgemeines Das in der Betriebsanleitung beschriebene Polstermöbel ist nach Stand der Technik gebaut und betriebssicher. Gefahrenstellen sind entsprechend den Vorschriften abgesichert. Jedoch können dennoch von dem Polstermöbel Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eingesetzt wird. Hinweis •...
  • Seite 14: Hinweise Zu Zeichen, Symbolen Und Kennzeichnungen

    4. Sicherheit 4.2 Hinweise zu Zeichen, Symbolen und Kennzeichnungen In der Betriebsanleitung werden folgende Benennungen bzw. Zeichen für die Kennzeichnung der Gefahrenstellen verwendet: Warnung vor einer Gefahrenstelle! Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefährdungen durch die Nicht- einhaltung von Schutzmaßnahmen bestehen. Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung! Es besteht Gefahr durch elektrischen Strom.
  • Seite 15: Lärm

    deutsch 4. Sicherheit 4.3 Lärm Der A-bewertete äquivalente Dauerschalldruckpegel dieser Maschine liegt unter 70 dB(A). Daher sind aufgrund des Betriebs des Polstermöbels keine Schutzmaß- nahmen erforderlich. 4.4 Restrisiko Das Polstermöbel ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicher- heitstechnischen Regeln gebaut.
  • Seite 16 4. Sicherheit Besondere Vorsicht! Während der Betätigung der elektromotorisch angetriebenen Funktionen muss der Benutzer sicherstellen, dass sich keine Personen, insbesondere Kinder im Gefahrenbereich der bewegten Teile aufhalten oder in Gefah- renbereiche eingreifen! Die Gefahrenbereiche befinden sich im Bereich der Funktionsteile (z.B. Beinauflage und Rückenlehne, inkl.
  • Seite 17: Transport Und Aufstellung

    deutsch 5. Transport und Aufstellung 5.1 Transport Beim Transport des Polstermöbels zum endgültigen Standort ist folgendes zu beachten: • Transportieren Sie das Polstermöbel nur mit 2 oder mehreren Personen. • Schützen Sie den Akku und das Netzteil beim Transport ausreichend gegen Beschädigung.
  • Seite 18 5. Transport und Aufstellung Beachten Sie, dass: • Genügend Freiraum zum Bedienen und Ausführen der Funktionen vor handen ist. • Das Polstermöbel vor direkter Licht- und Sonneneinstrahlung sowie vor intensiver Wärmeeinwirkung geschützt ist. • Das Polstermöbel bei normalem Wohnklima einzusetzen ist. •...
  • Seite 19: Erstinbetriebnahme

    deutsch 5. Transport und Aufstellung 5.3 Erstinbetriebnahme Vor Erstinbetriebnahme muss das Akkupack entsprechend Kapitel 3.5 geladen werden. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise! Besondere Vorsicht! Während der Betätigung der elektromotorisch angetriebenen Funktionen muss der Benutzer sicherstellen, dass sich keine Personen, insbesondere Kinder im Gefahrenbereich der bewegten Teile aufhalten oder in Gefah- renbereiche eingreifen! Die Gefahrenbereiche befinden sich im Bereich der Funktionsteile (z.B.
  • Seite 20: Entsorgung

    6. Entsorgung 6.1 Entsorgung Unbrauchbar gewordene Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll entsorgt wer- den. Gemäß der Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren können diese an den Hersteller oder an geeignete Sammelstellen zurückgegeben werden. 6.2 Umweltschutz Achtung! Bei Entsorgung des Polstermöbels sind die gesetzlichen Pflichten zur Ab- fallvermeidung und ordnungsgemäßen Verwertung/Beseitigung einzuhal-...
  • Seite 21: Identifikationsdaten

    Hersteller: BW Bielefelder Werkstätten Heinz Anstoetz Polstermöbelfabrik KG Potsdamer Straße 180 D-33719 Bielefeld DUNCAN BW-114-1000, BW-114-1001 Benennung: DUNCAN COMPACT BW-114-1002, BW-114-1003 DEXTER BW-153-1000, BW-153-1001 DEXTER COMPACT BW-153-1002, BW-153-1003 Seriennummer: Baujahr: EG-Konformitätserklärung Im Sinne der Maschinenrichtlinie 98/37/EG, Anhang II A Hiermit erklärt die BW Bielefelder Werkstätten...
  • Seite 42 BW BIELEFELDER WERKSTÄTTEN Heinz Anstoetz Polstermöbelfabrik KG Potsdamer Straße 180 · D-33719 Bielefeld Telefon +49 (0)521 92427-0 Telefax +49 (0)521 92427-80 bw-kontakt@jab.de www.bielefelder-werkstaetten.de...

Inhaltsverzeichnis