Herunterladen Diese Seite drucken

Busch & Müller LUMOTEC IQ Fly RT senso plus Bedienungsanleitung

Scheinwerfer am fahrrad, led-iq technology 6v

Werbung

LED-IQ Technology 6V
Kabelanschluss
Cyo: Zwei im Scheinwerfer montierte Doppelkabel unterschiedlicher Länge: das
lange Kabel mit dem Naben-Dynamo verbinden (bei Bedarf kürzen)/das kurze Kabel
(mit Steckern) mit beiliegendem Kabel oder mit am Rad vorhandenem Kabel mit
dem Rücklicht verbinden.
Fly: Zum Anschluss an den Nabendynamo muss das vormontierte Doppelkabel ver-
wendet werden. Nicht das am Fahrrad vorhandene Dynamokabel verwenden. Das
Rücklicht muss am Scheinwerfer an den Steckkontakten angeschlossen werden.
Achtung! Immer auf richtige Polung achten. Schwarze Ader: (Strom). Schwarz-
weiße Ader: (Masse). Masseführung über den Halter ist nicht möglich. Achtung!
Kabel am Scheinwerfer dürfen nie komplett abgeschnitten werden.
D
Montage
Scheinwerfer am Fahrrad mit beiliegendem Edelstahlhalter oder einem anderen Halter
sicher befestigen und so einstellen, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird.
Lichtkegel in etwa 10 Meter Entfernung auf die Straße ausrichten. Schrauben so fest
anziehen, dass sich der Scheinwerfer nicht von selbst verstellen kann.
Achtung: Bei dem Modell Cyo ohne integrierten Rückstrahler (Typ 175QT) ist ein
zusätzlicher Front-Rückstrahler am Fahrrad in Deutschland vorgeschrieben.
plus
(Standlichtfunktion)
Die Standlichtfunktion ist immer betriebsbereit, komplett wartungsfrei und
funktioniert ohne Batterien oder Akkus.
Funktionsweise: Während der Fahrt wird ein geringer Teil der Energie, die der Dynamo
liefert, in einem Kondensator gespeichert. Nach ca. 3 Minuten Fahrt ist der Kondensa-
tor voll geladen. Im Stand versorgt diese gespeicherte Energie zwei der unteren LEDs
des Scheinwerfers, so dass diese weiter leuchten. Das Standlicht kann abgeschaltet
werden, indem der Schalter auf „0" gestellt wird. Die Restkapazität bleibt im Konden-
sator für mehrere Tage erhalten, so dass in der Schalterstellung „S" bzw. „T" der
Scheinwerfer als Lichtquelle, z. B. im dunklen Keller, genutzt werden kann.
Der Scheinwerfer ist mit Tagfahrlicht ausgerüstet und
besitzt zwei Helligkeitsstufen:
Stufe „Tagfahrlicht": Der Scheinwerfer leuchtet gedimmt auf die Straße, die zu–
sätzlichen LEDs des Tagfahrlichts leuchten mit voller Helligkeit. Maximale Sicht-
barkeit für entgegenkommenden Verkehr!
Stufe „Nachtmodus": Der Scheinwerfer leuchtet mit ca. 40 Lux (Fly RT, Cyo RT)
bzw. 60 Lux (Cyo T) auf die Straße, die zusätzlichen LEDs des Tagfahrlichts leuchten
mit verminderter Helligkeit. Maximale Sicht auf der Straße, zusätzliche (geringere)
Sichtbarkeit für entgegenkommenden Verkehr!
Schalterstellungen
Schalter auf „T": Betrieb im Modus „Tagfahrlicht". Damit ist tagsüber oder bei Nebel
eine gute Sichtbarkeit des Fahrrads gewährleistet. Auch bei Dunkelheit
ist das Licht auf der Straße im Modus „Tagfahrlicht" nach der StVZO
zugelassen und oftmals ausreichend – ideal z. B. für Fahrten auf
beleuchteten Straßen, um auch nachts besser gesehen zu werden.
Schalter auf „S": Im Hellen arbeitet der Scheinwerfer im Modus "Tagfahrlicht" (siehe
oben). Bei Dämmerung und Dunkelheit schaltet der Scheinwerfer
automatisch in den "Nachtmodus" um. (Voraussetzung für einen
funktionierenden Automatikbetrieb ist ein ständig mitlaufender
Nabendynamo.) Der Hell-Dunkel-Sensor des Scheinwerfers besitzt
eine Umschaltverzögerung von ca. 8 Sekunden vom Nacht- in den
Tagfahrlichtmodus. Hiermit ist eine zusätzliche Sicherheit gegeben,
da z. B. nachts die Scheinwerfer vorbeifahrender Autos den Sensor
nicht beeinflussen und den Scheinwerfer in den Modus „Tagfahr-
licht" umschalten können.
In den Schalterstellungen „T" und „S" leuchtet ein angeschlossenes Rücklicht immer mit.
Schalter auf „0": Lichtanlage leuchtet nicht. Standlicht im Scheinwerfer ist ausge-
schaltet.
Weitere Informationen zum LUMOTEC IQ Cyo/Fly T senso
plus
Der Scheinwerfer ist ausschließlich zum Betrieb an Dynamos (Wechselspannung) vor-
gesehen.
Wenn Sie spezielle E-Bike-Varianten des Scheinwerfers für Gleichspannungen von 6
bis 42 V benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Im Gleichspannungsbetrieb ist der Scheinwerfer verpolt anzuschließen, d. h. das Mas-
sekabel an + und das Stromkabel an —.
Wird das Fahrrad kopfüber transportiert oder gereinigt, so ist der Scheinwerfer abzu-
dichten (z. B. mit einer Plastiktüte), um das Eintreten von Feuchtigkeit durch die
unterseitigen Öffnungen zu verhindern.
Der Überspannungsschutz des Scheinwerfers ist auch ohne angeschlossenes Rück-
licht wirksam.
Unser Tipp
Rücklichter mit Standlicht: TOPLIGHT Line plus, TOPLIGHT Flat S plus, TOPLIGHT
Flat plus, D-TOPLIGHT plus, D-TOPLIGHT XS plus und SECULITE plus. Fragen Sie
Ihren Fachhändler.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem „LUMOTEC IQ Cyo/Fly T" und
eine allzeit sichere Fahrt!
Technische Änderungen vorbehalten.
Busch & Müller KG • 58540 Meinerzhagen, Germany • Tel. +49 (0) 23 54-9 15-6 • info@bumm.de • www.bumm.de
Kabelanschluss
Cable connection
zum Rücklicht
to rear light
Cyo 175QT
ohne Rückstrahler
zum Dynamo
without reflector
to dynamo
Cyo 175QRT
Fly 174QRT
mit Rückstrahler
schwarz =
with reflector
Cable Connection
Cyo: Two duplex cables of different length are incorporated in the headlamp:
connect the long cable with the hub dynamo (cut as required)/connect the short
cable (with integral plugs) with the enclosed cable or with the cable attached to the
rear light.
Fly: Use the preassembled duplex cable to connect the headlamp to the hub dyna-
mo. Do not use the dynamo cable already provided on the bicycle. Make sure to
connect the rear light to the plug contacts on the headlamp.
Caution! Always make sure to observe correct polarity. Black lead: (current). Black-
white lead: (earth). No earth connection possible via the bracket. Caution! Cables
on the headlamp must never be cut off completely.
GB
Assembly
Make sure to securely fix the headlamp to the bicycle using the stainless steel bracket
or another bracket and adjust it in a way to prevent any blinding effect on the oncom-
ing traffic. Align the beam on the road at approximately 10 m distance. Tighten the
bolts so as to avoid unintended misalignment of the headlamp.
Caution: For the version of the Cyo not including an integral reflector (Type 175QT),
road traffic regulations in Germany require an additional front reflector on the bicycle.
plus
(standlight function)
The standlight function is always ready for operation. It is completely maintenance
free and works without batteries or rechargeable batteries.
This is how it works: A minor amount of the energy generated by the dynamo is
stored in a capacitor while riding. The capacitor is already fully charged after riding
for about 3 minutes. While standing, the stored energy is supplied to two of the lower
LEDs of the headlight, so that these keep on shining. The standlight function can be
turned off by switching to the "0" position. The remaining capacity is stored in the
condenser for several days so that the headlamp can be used as a light source, e.g. in
a dark cellar, when set to the "S" or "T" position.
The headlight is equipped with daytime running light (DRL)
and has two levels of brightness:
Mode "DRL": The driving light LED in the headlight shines dimmed onto the road. The
additional DRL LEDs shine with full luminance. Maximal visibility for oncoming traffic!
Mode "Night": The driving light emits the full luminance of 40 (Fly RT, Cyo RT) or 60
Lux (Cyo T). The DRL LEDs shine with diminished luminance. Maximal vision on the
road, additional (diminished) visibility for oncoming traffic!
Switch settings
"T":
"S":
If a rear light is connected, it always shines when the headlight is switched to „T" or
"S".
"0":
Additional information on LUMOTEC IQ Cyo/Fly T senso
plus
The headlamp is intended for powering with dynamos (AC voltage) only.
If you require a special E-bike version of the headlight for DC voltages from 6 to 42 V,
please contact your specialized dealer.
When powered by DC voltage, the polarity of the connection has to be reversed: mass
connected to +, current connected to —.
If the bicycle is transported or cleaned upside down, the headlamp has to be covered
with a plastic bag to prevent moisture from entering through its bottom apertures.
The overvoltage protection of the headlight is effective even if no rear light is con-
nected.
Our tip
Rear lights with standlight function: TOPLIGHT Line plus, TOPLIGHT Flat plus, D-
TOPLIGHT plus, D-TOPLIGHT XS plus and SECULITE plus. Contact your local special-
ized dealer.
Have fun and enjoy safe cycling with your "LUMOTEC Cyo/Fly T"
Technical modifications reserved.
IQ Cyo
Stromanschluss
Rücklicht
Current
Rear light
Masseanschluss
Rücklicht
Mass
Rear light
zum Dynamo
to dynamo
black =
schwarz-weiß =
Strom
current
Headlamp in mode „Daytime Running Light" (DRL). Best visibil-
ity for the bicycle during the day or during foggy weather. The
driving light in DRL mode is sufficient to be approved by Ger-
man traffic regulations even during the night and is often more
than sufficient – ideal visibility is guaranteed for example when
cycling on well lit streets at night.
During daylight, the headlight runs with full Daytime Running
Light, see above. During dusk or darkness, the headlight auto-
matically switches to night mode. (A constantly running hub
dynamo is required for a functioning automatic operation.) The
light/dark sensor switches the headlamp from mode "Night" to
"DRL" with a predetermined delay of 8 sec. so that a tempo-
rary brightness (e.g. car headlights turned up) will not cause
immediate switching.
Lighting system is inactive. Standlight in the headlamp is off.
IQ Fly
black-white =
Masse
earth

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Busch & Müller LUMOTEC IQ Fly RT senso plus

  • Seite 1 Kabelanschluss LED-IQ Technology 6V Cable connection IQ Cyo IQ Fly Stromanschluss zum Rücklicht Rücklicht Current to rear light Rear light Masseanschluss Rücklicht Mass Rear light Cyo 175QT ohne Rückstrahler zum Dynamo zum Dynamo without reflector to dynamo to dynamo Cyo 175QRT Fly 174QRT mit Rückstrahler schwarz =...
  • Seite 2 Raccordement de câble LED-IQ Technology 6V Kabelaansluiting IQ Cyo IQ Fly Courant vers le feu arrière Feu arrière Stroom naar het Achterlicht achterlicht Masse Feu arrière Massa Achterlicht Cyo 175QT sans catadioptre vers la dynamo vers la dynamo zonder reflector naar de dynamo naar de dynamo Cyo 175QRT...

Diese Anleitung auch für:

Lumotec iq cyo rt senso plusLumotec iq cyo t senso plus