Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Luftfilter; Benzinfilter; Zündkerze Prüfen - Powerplus POW60481 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 REINIGUNG UND WARTUNG

9.1

Luftfilter

Wenn sich Staub und/oder Schmutz im Luftfilter angesammelt haben, lässt die Leistung des
Motors spürbar nach, außerdem steigt der Benzinverbrauch, und schädliche Partikel können
in den Motor gelangen. Reinigen Sie deshalb den Luftfilter regelmäßig.
9.2

Benzinfilter

9.3
Zündkerze prüfen
9.4

Pflege und Lagerung

Nach der Arbeit das Gerät komplett reinigen, so dass kein Gras und keine
Verschmutzungen am Schneidwerkzeug verbleiben.
Beim Ablegen des Geräts darauf achten, dass das Gerät und vor allem der Tank nicht am
Boden aufschlagen, weil hierdurch schwere Schäden (am Motor) verursacht werden
können.
Das Gerät darf nicht an einer Stelle eingelagert werden, wo es direktem Sonnenlicht
ausgesetzt ist.
Copyright © 2014 VARO
Drücken Sie auf die Seitenlaschen der Abdeckung des Luftfilters, und
nehmen Sie den Luftfilter ab.
Leichte Verschmutzungen können beseitigt werden, indem das
Filterelement vorsichtig auf dem Boden ausgeklopft wird.
Hartnäckige Verschmutzungen müssen durch Auswaschen des
Luftfilters in einer geeigneten Reinigungslösung entfernt werden.
Der Tank ist mit einem Benzinfilter ausgestattet.
Dieser Filter befindet sich am freien Ende des Benzinschlauchs, und
er kann mit einem gekrümmten Draht oder mit einem ähnlichen
Hilfsmittel durch den Benzinablass herausgenommen werden.
Der Benzinfilter muss regelmäßig gewartet werden. Achten Sie auch
darauf, dass keine Verunreinigungen in den Tank gelangen. Ein
verstopfter Filter bereitet Schwierigkeiten beim Starten des Motors,
und er beeinträchtigt den ruhigen und gleichmäßigen Lauf des Geräts
(Aussetzer in der Leistung).
Wenn der Filter zu stark verschmutzt ist, muss er ersetzt werden.
Wenn sich im Inneren des Tanks Verunreinigungen abgelagert
haben, muss der Tank mit Benzin ausgewaschen werden.
Die Zündkerze muss alle 10-15 Betriebsstunden
überprüft werden.
1.
Nehmen Sie den Zündkerzenstecker ab.
2.
Die Zündkerze lässt sich durch Drehen mit einem
Zündkerzenschlüssel in Richtung gegen den Uhrzeigersinn
herausnehmen.
3.
Reinigen Sie die Zündkerze, und stellen Sie bei Bedarf den
Elektrodenabstand auf 0,6-0,7 mm nach.
4.
Eine verschlissene oder schadhafte Zündkerze muss durch eine
neue Zündkerze des Typs TORCH L8RTC oder eine
gleichwertige Zündkerze ersetzt werden.
5.
Das Schraubgewinde der Zündkerze muss richtig und handfest in
den Zylinderkopf eingedreht werden. Anschließend wir die
Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel gut angezogen.
POW60481
S e i t e
| 11
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis