Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Geräts; Ein- Und Ausschalten; Winkelausrichtung Des Tisches; Wasserbehälter - Powerplus POW7490 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 BEDIENUNG DES GERÄTS
Der Fliesenschneider darf nur als stationäres Gerät verwendet werden. Die Maschine
muss auf einer ebenen und waagerechten Fläche ausgerichtet werden.
Zum Ausrichten die Schraublöcher in den Standfüßen der Maschine verwenden.
Beim Schneiden dafür sorgen, dass der Wasserbehälter immer voll ist.
8.1

Ein- und Ausschalten

Die Maschine wird mit dem grünen Knopf (ON) eingeschaltet.
Zum Ausschalten den roten Knopf (OFF) betätigen.
8.2

Winkelausrichtung des Tisches

Ermöglicht Schnitte im Winkel von 45° gegen die Anschlagleiste.
Lockern Sie die Feststellungen für den Tisch (vorn und hinten).
stellen Sie den Tisch auf den gewünschten Winkel, und ziehen Sie die Schrauben wieder
fest.
8.3
Wasserbehälter
Während des Schneidvorgangs muss die Trennscheibe ständig mit Wasser versorgt
werden.
Beim Einrichten der Maschine den Behälter herausnehmen und reinigen. Dabei auch die
Schneidabfälle entfernen.
8.4

Gerade Schnitte und Winkelschnitte

8.4.1

Gerade Schnitte

Lösen Sie die Feststeller (7) an beiden Seiten des Tisches.
Stellen Sie den gewünschten Abstand an der Anschlagleiste ein.
Die Feststellschrauben (7) an beiden Seiten des Tisches wieder festziehen.
Die zu schneidende Fliese nach vorn schieben. Dabei nicht zu viel Druck ausüben, die
Trennscheibe muss selbst die Schneidgeschwindigkeit bestimmen können.
8.4.2
Winkelschnitte 45°
Verwenden Sie die mitgelieferte Winkellehre aus Plastik für 45° Schnitte.
Eine Ecke der Fliese in der Winkellehre anlegen, dann die Fliese nach vorn schieben.
Nicht zu viel Druck ausüben, die Schneidgeschwindigkeit immer von der Trennscheibe
selbst bestimmen lassen.
8.5

Diamant-Trennscheibe auswechseln

Siehe oben unter Trennscheibe einsetzen.

9 REINIGUNG UND WARTUNG

WARNHINWEIS! Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der
Steckdose nehmen.
9.1

Reinigung

Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.
Copyright © 2015 VARO
POW7490
S e i t e
| 8
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis