Sicherheitsmaßnahmen
1. Setzen Sie die Kamera keinen Schlägen aus, lassen Sie sie nicht auf den Boden fallen und
schützen Sie sie vor weiteren mechanischen Beschädigungen.
2. Geben Sie die Kamera nicht in die Nähe von Objekten, die ein starkes Magnetfeld erzeu-
gen, wie z.B. Magneten oder Elektromotoren. Geben Sie die Kamera auch nicht in die
Nähe von Objekten die starke Radiowellen aussenden, wie z.B. Antennen. Starke Mag-
netfelder oder Radiowellen können eine Beschädigung der Kamera oder eine Beschädi-
gung der gemachten Bild- und Tonaufnahmen verursachen.
3. Setzen Sie die Kamera keiner grossen Hitze oder direkter Sonnenbestrahlung aus.
4. Verwenden Sie nur hochqualitative Micro SDHC und SDXC-Karten mit einem Geschwin-
digkeitsindex von minimal Class 10 UHS-I U1. Für eine Auflösung von 4K 30 fps (fps =
Aufnahmen pro Sekunde) und 720p 240 fps empfehlen sich Karten UHS-I U3. Mit lang-
sameren Karten besteht die Gefahr, dass die Funktion der Kamera beeinträchtigt wird
und es nicht möglich ist vollwertige Aufnahmen in allen Modi und Auflösungen zu
machen.
5. Platzieren Sie die Micro SD-Karten nicht in der Nähe von Magnetfeldern oder Plätzen
mit Entstehung starker statischer Elektrik. Sie verhindern dadurch einen Verlust gespei-
cherter Daten.
6. Sollte es während des Ladens zu einer Überhitzung, Rauchentwicklung oder verdächti-
gen Gerüchen kommen, trennen Sie das Gerät sofort und unterbrechen Sie den Lade-
vorgang.
7. Bewahren Sie die Kamera während des Ladevorgangs ausser Reichweite von Kindern
auf. Das Ladekabel kann Verletzungen durch elektrischen Strom oder ein Ersticken des
Kindes verursachen. Laden Sie nur unter ständiger Aufsicht.
8. Bewahren Sie die Kamera an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort auf.
Einleitung
Wir danken Ihnen, dass Sie eine Action-Kamera LAMAX X10 Taurus gekauft haben. Sie
gewannen damit einen widerstandsfähigen Helfer in jeder Situation, der keine Angst
- 2 -