Herunterladen Diese Seite drucken

Sportec 22891 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Medikamente, Spritzen, Akupunktur, Elektro-, Ultraschallbehandlungen und andere von außen zugeführte
Behandlung sind sicher oft unumgänglich, dienen aber letztendlich lediglich dazu, die Symptome, sprich die
Schmerzen, in den schlimmsten Erkrankungsphasen zu lindern. ABER diese Hilfe stellt keinesfalls eine
Dauerlösung dar, so wie es von vielen Betroffenen leider fatalerweise missverstanden wird, denn es findet
dadurch keine Ursachenbeseitigung statt! Wird bei Schultererkrankungen die meist muskuläre Ursache
nicht beseitigt, führt dies im Laufe der Zeit zwangsläufig zu einer kontinuierlichen Verschlimmerung, an
deren Ende sehr oft die Ankündigung einer Operation steht. Nur durch eine konsequente eigene Initiative
des Betroffenen selbst, kann eine Schultererkrankung wirksam und vor Allem auch nachhaltig gebessert
werden. Der SBT1000-Bügel und das dazu gehörende Therapie-und Übungsprogramm hilft dabei, nicht nur
die Symptome, sondern auch konsequent die Ursache zu beseitigen.
Es ist eine intensive Übung zu absolvieren! Sie ist nicht wenig anstrengend, bedeutet aber für die Schulter
ein perfektes Behandlungspaket. Rasch bewirkt man damit eine Stärkung und Straffung der schwachen
Muskulatur im hinteren Schulterbereich und der Schulterblattmuskulatur. Gleichzeitig wird aber auch für
eine wirkungsvolle Dehnung der meist deutlich verkürzten Muskeln im Brustbereich gesorgt.
Das Übungsprogramm kann bis zu 3-mal wöchentlich ausgeführt werden und dauert inklusive mehrerer
Pausen etwa 20-30 Minuten. Alles was außer dem SBT1000 benötigt wird, sind ein paar veränderbare
Übungsgewichte, die in 50-200 Gramm Schritten steigerbar sind. Herkömmliche Hanteln sind absolut nicht
geeignet, die Steigerungen die hier möglich sind, sind viel zu
handelsübliche PET-Kunststoffflaschen, die mit Sand oder Wasser kontinuierlich schwerer gemacht
werden.
Der große Erfolg des SBT1000-Übungsgerätes
Betroffenen überhaupt ermöglicht, durch aktives Training selbst an der Beseitigung seiner Beschwerden zu
arbeiten. Einzig mit dem SBT1000 ist dies so gezielt möglich. Große Motivation entsteht dabei meist von
Beginn an, da in der Regel schon zum Trainingsbeginn die ersten Erfolge eintreten. Dies führt dazu, dass
man dieses Gerät nicht „in der Ecke" stehen lässt, wie es oft bei anderen Hilfsmitteln üblich ist. Im
Gegenteil, es führt sogar bei vielen Betroffenen dazu, dass diese es oft gar nicht abwarten können, wieder
damit üben zu können.
Auch in chronischen
Sehnenentzündungen kann meist schon mit der Schulterhilfe recht intensiv geübt werden. Dies wird
möglich weil der Schulterschmerz durch die entlastende Lagerung der Arme auf der Schulterhilfe, meist
sehr deutlich nachlässt.
Wie rasch kann man mit Besserung rechnen? e sind Ihre Chancen?
Oft zeigen sich schon nach den ersten Übungseinheiten Besserungen. So kommt es nicht selten vor, dass
schon in der ersten Übungswoche der bei vielen Betroffenen sogar der meist vorhandene Nachtschmerz
erheblich geringer wird und dieser viel mehr Schlaf bekommt.
B e s s e r u n g a u s e i g e n e r K r a f t
Was ist zu tun, was wird bewirkt?
Erkrankungsphasen, z.B. bei Bursitis, also bei Schleimbeutel- und/oder
grob. Am besten benutzt man dazu
Die Übung:
SCHULTERHILFE sicher stabilisiert und
geführt werden und das Gelenk dabei sehr
hebelarm zentriert wird, kann die links zu
sehende Außenrotationsübung meist auch in
chronischen Erkrankungsphasen ausgeführt
werden.
Die
kontinuierlich
Übungsgewichte
Trainingsfortschritte
wöhnlich
rasche
Straffung
-
letztendlich zur erwünschten Erweiterung
des Gelenkspaltes führt.
basiert im Wesentlichen darauf, dass es der/dem
Da die Arme durch die
über
Wochen
schwerer
einzustellenden
sorgen
für
und
eine
Kräftigung
der
Zielmuskulatur,
hinweg
ständige
außerge-
sprich
was
6

Werbung

loading