Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medienserver - D-Link DIR-868L Benutzerhandbuch

Wireless ac1750 dual band gigabit cloud router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-868L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Koniguration
Auf dieser Seite können Sie einen DLNA Media Server aktivieren. DLNA (Digital Living Network Alliance) ist eine internationale Vereinigung von
Herstellern von Computern, Unterhaltungselektronik und Mobiltelefonen mit dem Ziel, die Interoperabilität von informationstechnischen Geräten
unterschiedlicher Hersteller aus dem Bereich Heim- und Eigengebrauch sicherzustellen. Der Benutzer kann so Multimedia-Anwendungen (Musik,
Bilder und Videos) auf seinem PC oder seinen Multimedia-Geräten im Netz genießen. Wenn Sie der gemeinsamen Nutzung von Medieninhalten
mit anderen Geräten zustimmen, kann jeder Computer oder jedes Gerät, das eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellt, Ihre freigegebene Musik
und freigegebenen Bilder und Videos anzeigen und abspielen.
Hinweis: Die freigegebenen Medien sind möglicherweise nicht sicher. Es wird empfohlen, das Streamen von Medieninhalten auf beliebige Geräte nur in
entsprechend sicheren Netzen zuzulassen.
DLNA Settings
Markieren Sie dies, um die DLNA-Medienserverfunktionen zu
(DLNA-
aktivieren.
Einstellungen):
DLNA Server
Wählen Sie einen Namen für Ihren DLNA-Medienserver, damit
Name:
dieser gefunden werden kann.
Folder (Ordner):
Wählen Sie den Speicherort des Ordners, den Sie freigeben
möchten, oder markieren Sie das Kästchen, um das
Stammverzeichnis des gesamten Laufwerks zu verwenden.
iTunes Server:
Markieren Sie dies, um die iTunes-Medienserverfunktionen zu
aktivieren.
Folder (Ordner):
Wählen Sie den Speicherort des iTunes-Bibliotheksordners,
den Sie freigeben möchten, oder markieren Sie das Kästchen,
um das Stammverzeichnis zu verwenden, falls es sich im
Stammverzeichnis des verbundenen Laufwerks beindet.
USB 3.0:
Verwenden Sie diese Einstellung, um die USB 3.0 Funktionen für
den USB-Port auf der Rückseite des Routers zu aktivieren. USB 3.0
bietet Hochgeschwindigkeitsübertragungen mit kompatiblen
Geräten. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert,
d. h. dass der USB-Port mit der USB 2.0 Speziikation betrieben
wird.
D-Link DIR-868L Benutzerhandbuch

Medienserver

49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis