Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Reinigung Und Desinfektion - ADC Adtemp 421 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Adtemp 421:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. So rufen Sie 12 Messwerte im Speichermodus ab
Dieses Thermometer kann die letzten 12 Messwerte abrufen.
Speichermodus: Drücken Sie die START-Taste, um den Speichermodus zu ak-
tivieren, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Das Speichersymbol M blinkt.
Lesen 1 - der letzte Messwert: Drücken Sie kurz die START-Taste, um den
letzten Messwert abzurufen. Zeigen Sie 1 mit dem Speichersymbol an.
Lesen 12 - nacheinander lesen: Drücken Sie die START-Taste nacheinander
und lassen Sie sie los, um die Messwerte nacheinander bis zu den letzten 12 Mes-
sungen abzurufen. Durch Drücken und Loslassen der START-Taste nach dem
Abruf der letzten 12 Messungen wird die obige Sequenz von 1 fortgesetzt.

8. Fehlermeldungen

Gemessene Temperatur zu hoch: Zeigt H an, wenn die gemessene Tem-
peratur höher als 212.0 ° F oder 100.0 ° C ist.
Gemessene Temperatur zu niedrig: Zeigt L an, wenn die gemessene Tem-
peratur niedriger als 32.0 ° F oder 0 ° C ist.
Umgebungstemperatur zu hoch: Zeigt H in Verbindung mit
Umgebungstemperatur höher als 40.0 ° C (104.0 ° F) ist.
Umgebungstemperatur zu niedrig: Zeigt L in Verbindung mit t an, wenn die
Umgebungstemperatur unter 50 ° F (10 ° C) liegt.
Fehlerfunktionsanzeige: Wenn das System eine Fehlfunktion hat.
Leeres Display: Bitte prüfen Sie, ob der Akku korrekt geladen wurde. Über-
prüfen Sie auch die Polarität (+ und -) der Batterien.
Anzeige für leere Batterie: Wenn das Symbol für die Dauerbatterie als
einziges Symbol auf dem Display angezeigt wird, sollten die Batterien sofort er-
setzt werden.

9. Reinigung und Desinfektion

Verwenden Sie zum Reinigen des Thermometergehäuses und der Messsonde einen
Alkoholtupfer oder ein mit Alkohol angefeuchtetes Baumwollgewebe (70% Iso-
propyl). Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Thermometers
gelangt. Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel, Verdünner oder Ben-
zol zur Reinigung und tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Reini-
gungsflüssigkeiten ein. Achten Sie darauf, die Oberfläche der Sondenlinse und des
Displays nicht zu zerkratzen.
8
an, wenn die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis