Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Technische Daten; Abmessungen; Anwendungsbeispiele - Stübbe USF MD Originalbetriebsanleitung

Ultraschall durchflussmess-/ dosiergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

10 Anhang

10.1 Technische Daten

Technische Daten (→ Datenblatt).

10.2 Abmessungen

Abmessungen (→ Datenblatt).

10.3 Anwendungsbeispiele

10.3.1 Pumpenüberwachung
Funktion
Pumpenüberwachung über den Relaisausgang 1.
Anzeige Betriebszustand der Pumpe über die Leuchten H1 und
H2.
Mögliche Beschaltungen von Relais 2:
Ausgabe einer internen Störungs- oder Servicemeldung
abhängig von Sensorsignal-Grenzwerten.
Ansteuerung über Modbus (Master-Gerät) als Rück-
meldung
der
ten H3 und H4
(→ Abbildung Schaltplan Festwertregler
mit Modbus, Seite 25).
Übernahmevon zusätzlichen Steuerfunktionen (z. B. Ein-
schalten eines Lüfters oder Umschalten eines Ventils).
Nur bei der Schaltart Pumpenüberwachung und Dosieren
können die Eingänge Input 1 und Input 2 (IN1/IN2) genutzt
werden. Über die Taster T1 und T2 kann die Pumpe ein- und
ausgeschaltet werden.
Nach dem Einschalten der Pumpe (loslassen von T1) muss
der Mindestdruck innerhalb der eingestellten Pumpenlaufzeit
erreicht werden, sonst wird die Pumpe gestoppt .
Relais 1 stoppt die Pumpe, bei einem Durchfluss < 10 l/min
oder > 50 l/min.
Ein Neustart ist über die Starttaste möglich.
Einstellung (Beispiel)
Parameter
Schaltart
erlaubter Durchfluss
erlaubte Ausnahmen
Tab. 22
Einstellung Pumpenüberwachung
22
USF
Leitwarte
über
Signalleuch-
Relais 1
Pumpenüberwachung
10 ... 50 l/min
1 mal für 10 s
BA-2017.03.08 DE
300 861

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stübbe USF MD

Diese Anleitung auch für:

Usf c4Usf r

Inhaltsverzeichnis