Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio Privia PX-A800 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren von Einstellungen über die Tastatur
■ Tastatur
Parameter
3
Keyboard-Tonhöhe
–12 bis 0 bis 12
(Transponierung)
Vorgabe: 0
4
Keyboard-Stimmung
415,5 Hz bis
(Tuning)
440,0 Hz bis
465,9 Hz
Vorgabe: 440,0 Hz
5
Oktavverschiebung
–2 bis 0 bis 2
Vorgabe: 0
1
Temperierung
Temperierung:
6
Temperierungswahl
00 bis 16
Vorgabe: 00
(Gleichstufige
Stimmung)
2
Temperierungs-
Basisnote:
Basisnote
–, +, 0 bis 9 (C bis B)
6
Temperierung-
Vorgabe: C
Basisnotenwahl
bl
Anschlagsdynamik
Aus (OFF), 1 bis 3
(TOUCH
Vorgabe: 2
RESPONSE)
■ MIDI- und andere Einstellungen
Parameter
Einstellungen
bp
USB-Gerät-Modus MIDI, Speicherung
Vorgabe: MIDI
G-24
Bedienungsweise
Einstellungen
(Seite G-21)
B
B
B
B (+/–)
C (0 bis 9)
A
A
Bedienungs
weise
(Seite G-21)
Wenn das Digitalpiano über ein
USB-Kabel an einen Computer
angeschlossen wird, wechselt es
automatisch in den MIDI-Modus.
Wählen Sie Speicherung beim
Speichern von Songdaten aus dem
Recorderspeicher auf einem
Computer und beim Laden von
Computer-Songdaten in den
Speicher des Digitalpianos.
(Seite G-36)
Beschreibung
Erhöht bzw. senkt die Tonhöhe
des Digitalpianos in
Halbtonschritten.
Hebt bzw. senkt die
Grundtonhöhe des
Digitalpianos in 0,1-Hz-
Schritten gegenüber der
Standardtonhöhe
A4 = 440,0 Hz.
Tastaturumfang in
Oktavenschritten ändern.
Sie können die Skala
(Temperierung) der Tastatur
von der standardmäßigen
gleichstufig temperierten
Stimmung auf eine andere, für
z.B. indische Musik, arabische
Musik, klassische Stücke usw.
geeignetere Skala umstellen.
Legt die Basisnote der aktuell
gewählten Temperierung fest.
• Bei gleichstufiger
Temperierung hat das
Ändern der Basisnote keinen
Einfluss auf die Skala.
Gibt die relative Stärke des
Tastenanschlags vor.
Einstellen eines kleineren
Wertes ergibt ein leichteres
Ansprechen für kraftvollen
Sound.
Beschreibung
• Wenn Speicherung für diese Einstellung
• Der Digitalpiano-Betrieb ist dabei
• Die Tastaturtaste für den USB-Gerät-
Bemerkungen
• Die Tonhöhe kann nicht bei
laufender Musikbibliothek-
Wiedergabe oder im Duettmodus
transponiert werden.
• Durch Anheben der Digitalpiano-
Tonhöhe können sich Verzerrungen
bei den obersten Noten des Bereichs
ergeben.
• Die Tonhöhe-Stimmung kann bei
laufender Wiedergabe eines
Musikbibliothek-Songs nicht
geändert werden.
• Sie können für die Parts der Haupt-
und der Zumischklangfarbe
getrennte Oktavverschiebungen
einstellen.
• Für die Parts bei Tastaturteilung ist
keine Oktavverschiebung
einstellbar.
<Temperierungen>
00: Gleichstufig / 01: Reines Dur /
02: Reines Moll / 03: Pythagoreisch /
04: Kirnberger 3 / 05: Werckmeister /
06: Mitteltönig / 07: Rast / 08: Bayati /
09: Hijaz / 10: Saba / 11: Dashti /
12: Chahargah / 13: Segah /
14: Gurjari Todi / 15: Chandrakauns /
16: Charukeshi
<Basisnoten>
–: C / +: C # / 0: D / 1: E b / 2: E / 3: F /
4: F # / 5: G / 6: A b / 7: A / 8: B b / 9: B
Bemerkungen
gewählt ist, blinken die Lampen der
Tasten GRAND PIANO (CONCERT,
ROCK und JAZZ) und alle anderen
Lampen sind erloschen.
vollständig deaktiviert.
Modus dient zum Weiterschalten
zwischen den MIDI- und Speichermodi.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis