Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B2 Spirit
Gebrauchsanleitung
Vor dem Gebrauch lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitung und
bewahren Sie diese bitte auch nach Abschluss der Montage gut
auf!
Vorsichtsmaßnahmen
!
Dieses Modell ist kein Spielzeug!
Geeignet für Personen ab 14 Jahren!
* Modellbau-Einsteiger sollten sich Hilfe von Personen mit
Modellbau-Erfahrung holen, um einen sicheren Betrieb zu
gewährleisten.
* Montieren Sie den Kit nur an Plätzen außerhalb der
Reichweite von Kinder.
* Beachten Sie Vorsichtsmaßnahmen beim
Zusammenbau des Modells. Sie sind für diese Modell-
montage und für einen sicheren Betrieb selbst
verantwortlich.
* Halten Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit, auch nach
Abschluss der Montagearbeiten.
D
00 7172
Art.-Nr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jamara B2 Spirit

  • Seite 1 B2 Spirit 00 7172 Gebrauchsanleitung Art.-Nr. Vor dem Gebrauch lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitung und bewahren Sie diese bitte auch nach Abschluss der Montage gut auf! Vorsichtsmaßnahmen Dieses Modell ist kein Spielzeug! Geeignet für Personen ab 14 Jahren! * Modellbau-Einsteiger sollten sich Hilfe von Personen mit Modellbau-Erfahrung holen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Beschädigungen. ausgeschlossen. - Achten Sie darauf, dass nur ein intaktes Modell zum Wenn die B2 Spirit das erste ferngesteuerte Flugzeug ist, das Einsatz kommt. Sie bauen und im Flug einsetzen wollen, bitten Sie einen erfahrenen - Setzen Sie das Modell nur bei gutem Wetter ein. Bei Regen, Modellpiloten um Hilfe.
  • Seite 3: Empfohlenes Zubehör

    Empfohlenes Zubehör Fernsteuerung WFT 09 Art.-Nr. 06 1116 Flugregler 2 x Xetronic 40 A Art.-Nr. 08 1940 Servos 11 x High End Micro Art.-Nr. 03 3212 Motor 2 x Magnum B2040 Jet Art.-Nr. 13 2040 Lieferumfang • Rumpf • Tragflächen •...
  • Seite 4: Montage Der Ruderanlenkungen

    Anbringen des Dekors 4 Bringen Sie die Aufkleber auf die entsprechenden Teile auf und streichen Sie die Aufkleber, am besten mit einem weichen Tuch, glatt. Nachdem der Aufkleber zu haften beginnt können Sie die Übertragungsfolie vorsichtig entfernen. 5/6/7 Diese Bilder zeigen die Postition der einzelnen Dekor-Aufkleber auf dem Modell. Montage der Ruderanlenkungen 1 Entnehmen Sie dem Zubehörbeutel alle benötigten Teile für 2 Kleben Sie die Ruderhörner mit Heißkleber in die vorgestanz-...
  • Seite 5 Montage der Ruderanlenkungen 3 Achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung der Ruderhörner. 4 Für die Spreizklappen benötigen Sie 2 Servos mit einer Kabel- länge von 450 mm. Befestigen Sie das Rudergestänge an den Servos 5 Bestreichen Sie die Aussparung für das Spreizklappenservo an 6 Schieben Sie das Rudergestänge durch die Spalte an die der Rumpfunterseite mit Klebstoff.
  • Seite 6 Montage der Ruderanlenkungen 9 Befestigen Sie nun noch ein zweites Gestänge am Spreizklap- 10 Kleben Sie die Ruderhörner mit Heißkleber in die vorgestanz- penservo und verbinden Sie es mit dem Ruderhorn an der ten Vertiefungen der Querruder ein und schrauben Sie die Rumpfunterseite.
  • Seite 7 Montage der Ruderanlenkungen 15 Bestreichen Sie den Servoschacht für das innere Querrruder- 16 Für die Anlenkung der inneren Querruder benötigen Sie 2 Ser- servo an der Rumpfunterseite mit Klebstoff. vos mit einer Kabellänge von 600 mm 17 Legen Sie das Servo in den Servoschacht und drücken es leicht 18 Drücken Sie das Servokabel in den dafür vorgesehenen Kabelkanal.
  • Seite 8: Montage Der Einziehfahrwerke

    Montage der Einziehfahrwerke 1 Entnehmen Sie dem Zubehörbeutel alle benötigten Teile für 2 Führen Sie die Anlenkung durch die Aussparung und legen Sie die Einziehfahrwerke. das Einziehfahrwerk richtig herum ein. 3 Schrauben Sie das Fahrwerk fest. 4 Legen Sie das einziehbare Bugfahrwerk richtig herum ein. Wiederholen Sie die letzten beiden Schritte mit dem zweiten Fahrwerk.
  • Seite 9 Montage der Einziehfahrwerke 7 Bestreichen Sie die Servoschächte für die Einziehfahrwerk- 8 Legen Sie die Servos ein und drücken Sie diese leicht an. servos links und rechts an der Rumpfunterseite mit Heißkleber. Wichtig!! Achten Sie darauf, dass Sie das jeweilige Servo in den jeweils richtigen Servoschacht einlegen.
  • Seite 10 Montage der Einziehfahrwerke 13 Schneiden Sie die Enden der Dübel mit einem Messer ab. 14 Achten Sie darauf, diese nicht zu kurz abzuschneiden. 15 Befestigen Sie nun die Spannfeder am Dübel. 16 Bohren Sie vorne, mittig im Einziehfahrwerkschacht ein Loch. 17 Bestreichen Sie den Dübel von der Spitze bis zur Federbefesti- 18 Drücken Sie den Dübel bis zur Federbefestigung in das vorge- gung mit Klebstoff...
  • Seite 11 Montage der Einziehfahrwerke 19 Bohren Sie nun hinten, mittig im Einziehfahrwerkschacht ein 20 Bestreichen Sie den Dübel von der Spitze bis zur Federbefesti- Loch. gung mit Klebstoff und drücken Sie diesen bis zur Federbefes- tigung in das vorgebohrte Loch. 21 Schneiden Sie die benötigte Länge vom Spannseil ab und 22 Ziehen Sie die Schlaufe über die Räder des Einziehfahrwerks machen Sie ca.
  • Seite 12: Montage Des Bombenschachts

    Montage des Bombenschachts 1 Entnehmen Sie dem Zubehörbeutel alle benötigten Teile für 2 Bestreichen Sie die zwei Dübel von der Spitze bis kurz vor die die Bombenschächte. Öse am unteren Ende mit Klebstoff. 3 Fädeln Sie das Spannseil vom Servo durch die Öse und stecken 4 Bestreichen Sie nun eine Seite der Scharniere mit Klebstoff den Dübel komplett bis zur Öse in das Modell.
  • Seite 13: Montage Der Impeller

    Montage des Bombenschachts 7 Ziehen Sie die Spannseile durch die 3-fach Ösen wie oben 8 Nun kleben Sie die 3-fach Ösen an die Aussenseite der gezeigt Schachttüren. 9 Legen Sie die Bombenattrappen ein. 10 Schließen Sie die Schachttüren. Montage der Impeller 1 Verbinden Sie den Flugregler mit dem E-Motor.
  • Seite 14: Montage Der Impeller Im Rumpf

    Montage der Impeller 3 Befestigen Sie nun die Impellerschraube am Impellermotor. Montage der Impeller im Rumpf 1 Bauen Sie zwei Impeller und richten Sie zum Einbau her. 2 Tragen Sie Klebstoff in den Impellerschächten auf. 3 Legen Sie nun die fertig gebauten Impeller in die Schächte und ziehen die Kabel, wie oben gezeigt, durch den Rumpf.
  • Seite 15: Einbau Der Batteriebefestigung

    Einbau der Batteriebefestigung 1 Entnehme Sie dem Teilebeutel das Klettband. 2 Bestreiche Sie das Ende des Klettbands mit Heißkleber. 3 Kleben Sie das Klettband in den Rumpf. Verbindung der Servokabel 1 Richten Sie vier Servokabel mit einer Länge von 550 mm her. 2 Verlegen Sie diese im Rumpf (siehe oben).
  • Seite 16: Montage Der Servicedeckel Zum Impeller

    Verbindung der Servokabel 3 Fixieren Sie die Kabel an verschiedenen Punkten mit Klebstoff. 4 Fügen Sie nun den Rumpf zusammen. Montage des Servicedeckel zum Impeller 1 Richten Sie das Zubehör für die Montagedeckel her. 2 Legen Sie die Deckel auf und schrauben je zwei Verriegel- ungen auf.
  • Seite 17: Montage Der Blende Für Das Bugfahrwerk

    Montage der Blende für das Bugfahrwerk 1 Bestreichen Sie die Fläche der Blendemit Klebstoff. 2 Kleben Sie die Blende vorne an das Bugfahrwerk. Montage der Fahrwerkschachtabdeckungen 1 Richten Sie das benötigte Zubehör für die Montage der Fahr- 2 Bestreichen Sie zwei Scharniere mit Klebstoff und stecken die werksschachtabdeckungen her.
  • Seite 18 Montage der Fahrwerkschachtabdeckungen 5 Stecken Sie den Dübel in die Erhöhung an der Innenseite der 6 Bestreichen Sie zwei Scharniere mit Klebstoff und stecken die Servoschachtabdeckung Enden in die Abdeckung für den Bugfahrwerkschacht 7 Kleben Sie nun die Schachtabdeckung an den Bugfahrwerk- 8 Bestreichen Sie die Scharniere mit Klebstoff und stecken die schacht.
  • Seite 19: Spannseile Der Bugfahrwerkabdeckung

    Spannseile der Bugfahrwerkabdeckung 1 Befestigen Sie die Spannseile wie oben abgebildet am Servo 2 Ziehen Sie die Seile durch die Abdeckung, dann durch die und dem Bugfahrwerk 3-fach Ösen und kleben diese dann an die Aussenseite der Ab- deckung. 3 Im ausgefahrenen Zustand sieht das Spannseil wie auf der Ab- bildung aus.
  • Seite 20: Tragflächen Und Rumpf Verbinden

    Tragflächen und Rumpf verbinden 1 Bestreichen Sie die Verbindungskanten gut mit Heißkleber und fügen Sie die Teile exakt und lückenlos aneinander Einbau der Kabel 1 Stecken Sie die Servokabel in die vorgefrästen Nute am Rumpf. 2 Damit der gesamteindruck besser ist, achten Sie darauf, dass das schwarze Kabel des Servokabels nach aussen gerichtet ist.
  • Seite 21: Akkueinbau

    Akkueinbau 3 Schließen Sie nun die Kabinenabdeckung 4 Ihr B2-Spirit ist nun einsatzbereit Einstellung des Schwerpunkts...
  • Seite 22: Schließen Der Stromkreise

    Schließen der Stromkreise Schließen Sie die zwei linken Schließen Sie die zwei rechten Servos am Querruderkanal 1 an. Servos am Querruderkanal 2 an. Querruderservo Querruderservo Schließen Sie die 3 Spreizklappen- Lenkservo, vorne servos am Seitenruderkanal 4 an. Spreizklappenservo Spreizklappenservo Bugfahrwerkservo Schließen Sie die 3 Fahrwerkservos am entsprechenden Kanal an.
  • Seite 23: Mögliche Ursachen

    Schließen der Stromkreise Schließen Sie die Regler am Gaskanal an. Akku Mögliche Ursachen Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Motoren laufen nicht Der Akku im Modell ist nicht geladen Laden Sie den Akku. Die Batterien in der Fernsteuerung sind leer. Tauschen Sie die Batterien der Fernsteue- rung aus Die Elektrik ist durch einen Absturz beschädigt.
  • Seite 24 Copyright JAMARA e.K. 2009 Copying or reproduction in whole or part, Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, only with the expressed permission of JAMARA e.K. nur mit Genehmigung von JAMARA e. K. Gutschein - Coupon Fordern Sie noch Heute den aktuellen Hauptkatalog mit unserem gesamten Warensortiment an.

Inhaltsverzeichnis