Herunterladen Diese Seite drucken

Callstel PE-4603-675 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mikrofoneinstellung
Um die Kompatibilität des Headsets mit den meisten
Telefonen zu sicherzustellen, bietet die Connector-Box
zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten für das Mikrofon. Auf
der Rückseite der Connector-Box finden Sie einen
Schiebeschalter, der in der Werkseinstellung auf
„ELECTRET" steht. Diese Einstellung passt für die meisten
Telefone. Sollte das Headset in dieser Einstellung nicht mit
Ihrem Telefon funktionieren, probieren Sie alternativ die
Schalterstellungen „CERA" und „DYNA" aus.
Zusätzlich können Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons
einstellen, indem Sie das Potentiometer an der rechten Seite
der Connector-Box im Uhrzeigersinn drehen, um die
Empfindlichkeit zu erhöhen oder gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um die Empfindlichkeit zu reduzieren. Drehen Sie
nicht über den Anschlag hinaus! Stellen sie das Mikrofon so
ein, dass Ihr Gesprächspartner gut verstehen kann.
Der Headset-Schalter
Mit der Connector-Box können Sie das Headset zwischen
normalem Telefonbetrieb und Nutzung am Computer
umschalten. Für den normalen Telefonbetrieb stellen Sie den
Schiebeschalter auf der Oberseite der Connector-Box nach
links, auf
. Für die Nutzung des Headsets am Computer
stellen Sie den Schiebeschalter nach rechts, auf
Telefonieren
1. Um im Telefonbetrieb ein Telefongespräch über das
Telefon-Headset zu führen nehmen Sie den Telefonhörer
wie gewohnt ab (und wählen die gewünschte Nummer).
2. Drücken Sie den großen Druckschalter in der Mitte der
Connector-Box. Das Gespräch ist nun vom Hörer auf das
Headset umgeschaltet und die „IN USE" LED leuchtet.
3. Stellen Sie über den „VOLUME" Schieberegler auf der
Connector-Box die gewünschte Lautstärke ein.
4. Mit der „MUTE" Taste rechts unten können Sie das
Mikrofon stumm schalten. Die grüne Status-LED über der
Taste leuchtet, solange das Mikrofon stummgeschaltet ist.
Durch nochmaliges Drücken der Taste schalten Sie das
Mikrofon wieder ein.
5. Legen Sie den Telefonhörer auf, um das Telefongespräch
zu beenden. Betätigen Sie anschließend erneut den
großen Druckschalter in der Mitte um das Headset wieder
auszuschalten und Strom zu sparen.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Profi-Telefon-Headset
inklusive Connector-Box für Festnetz-Telefone
Reinigung & Pflege
Halten Sie die Connector-Box möglichst staubfrei um einer
Verunreinigung der Schaltkontakte und des Lautstärkereglers
vorzubeugen. Bei Bedarf reinigen Sie die Oberfläche der
Connector-Box mit einem leicht feuchten Lappen.
Sicherheitshinweise
 Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit den
Funktionen des Profi-Telefon-Headsets vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
 Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit.
 Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
 Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
 Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
 Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Hitze
 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Flüssigkeiten
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
.
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten
zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf.
vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr
sowie über anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie
bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher
sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur
fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien
der gleichen Art verkauft werden.
 Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
 Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen
und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben
Zeit!
Bedienungsanleitung – Seite 2
 Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität. Falsch herum
eingesetzte Batterien können zur Zerstörung des Gerätes
führen - Brandgefahr.
 Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie sie
nicht in Feuer.
 Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
 Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
 Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen – Auslaufgefahr.
Hinweis:
Dieses Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien
Abkürzungen für schadstoffhaltige Batterien:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PE-4603 in
Übereinstimmung mit EMV - Richtlinie 2004/108/EG und der
RoHS Richtlinie 2011/65/EU befindet.
Leiter Qualitätswesen
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
26. 01. 2015
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer PX-5380 ein.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.callstel.info
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
© REV1 – 26.01.2015 – PM//CBe
PE-4603-675
PX-5380-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Px-5380-675