Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchshinweise - Plugwise Circle Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte ein Circle während der Konfiguration nicht gefunden werden, können
Sie ihn manuell über das Menü Einstellungen hinzufügen. Dieser Vorgang wird
im Source Softwarehandbuch erklärt indem Sie auf die Schaltfläche mit dem
Fragezeichenklicken.

4. Gebrauchshinweise

Mit Plugwise Source können Sie den Stromverbrauch Ihrer Geräte
messen und steuern. Einzelne Geräte können an- und ausgeschaltet
werden, auch wenn Ihr Computer in der Zwischenzeit ausgeschaltet ist,
denn die Energiemessdaten sind auf dem internen Speicher der Circles
hinterlegt. Durch das Senden von Zeitplänen an die Circles können Sie
Geräte beliebig an- und ausschalten und somit Ihre Stromrechnung
senken.
3
4
Schaltpläne
werden, um Geräte automatisch ein-
und aus zu schalten.
5. Datenbereich
6. Hilfe:
Zeigt ein detailliertes Handbuch für die Source an.
7.
Einstellungen
Unter
Konfiguration vornehmen. Sie können auch Geräte hinzufügen
oder Gruppen erstellen.
Wenn Sie einen Circle aus der Steckdose herausnehmen und wieder einstecken,
schaltet der Circle automatisch auf 'an', ungeachtet des voreingestellten
Zeitschaltplans. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Gerät benutzen möchten, das durch
einen Zeitschaltplan ausgeschaltet wurde.
1
5
6
können
verwendet
welcher im Graphen angezeigt wird.
können Sie Änderungen an der
1. Berichte:
2
Energieverbrauch, sowie
Kosten und CO2- Ausstoß
graphisch dar. Die
Graphik kann erst nach
einer Stunde Messdauer
dargestellt werden.
2. Plan:
7
Schaltfläche können
Sie die automatischen
Zeitschaltpläne
2
festlegen.
3. Direktschaltung:
beiden Schaltflächen können
Sie Geräte manuell an- oder
ausschalten.
4. Stick:
Blinkt bei der
Datenübertragung. Entfernen
Sie den USB-Stick nur vom
Computer wenn die Source
Software geschlossen wurde.
Stellt Ihren
Mit dieser
Mit diesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Circle+

Inhaltsverzeichnis