Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zum Umgang Mit Dem Bierfass - Westfalia ZAPF-MEISTER SC-01A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Überzeugen Sie sich, dass die Schläuche der Zapfanlage nicht eingeklemmt,
abgeknickt oder während der Installation beschädigt werden.
Überprüfen Sie die Schläuche auf Undichtigkeiten.
Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es für einen längeren Zeitraum wegstellen.
Heben oder tragen Sie das Gerät niemals am Zapfhahn.
Reinigen Sie das Gerät oder Teile der Bierzapfanlage niemals mit brennbaren
Flüssigkeiten. Durch die Dämpfe entsteht Brand- oder Explosionsgefahr!
Verwenden Sie keine lösungsmittelbasierten Reinigungsmittel oder Scheuer-
mittel für die Innenflächen. Sie könnten Beschädigungen oder Farbverände-
rungen verursachen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten.
Verwenden Sie die Bierzapfanlage ausschließlich für den vom Hersteller emp-
fohlenen Zweck. Diese Anlage ist ausschließlich für den Hausgebrauch ge-
dacht und nicht für gewerbliche Zwecke geeignet.
Benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. Wenden Sie sich bei
Fragen oder Problemen bitte an unsere Kundenbetreuung. Die Adressen und
Telefonnummern finden Sie auf der letzten Seite dieser Anleitung.

Zum Umgang mit dem Bierfass

Bewahren Sie niemals das Bierfass im Tiefkühlfach auf. Das Einfrieren würde
dem Fass erheblichen Schaden zufügen.
Um das Risiko einer Explosion zu vermeiden, setzen Sie das Bierfass weder
direktem Sonnenlicht noch Temperaturen über 30° C aus.
Das Bierfass steht unter Druck. Entfernen Sie die Oberseite nicht. Stechen Sie
auch kein Loch mit einem spitzen Gegenstand in das Fass. Benutzen Sie das
Fass nicht, wenn die Oberseite defekt ist.
Verwenden Sie keine defekten Bierfässer. Das Gerät könnte beschädigt wer-
den.
Lassen Sie das geöffnete Fass im eingeschalteten Gerät, damit es die richtige
Temperatur behält. Wenn Sie das Gerät ausschalten, weil Sie beabsichtigen,
es über einen längeren Zeitraum nicht zu benutzen (z.B. während des Ur-
laubs), nehmen Sie das Bierfass heraus und bewahren Sie es im Kühlschrank
auf. Ein geöffnetes Bierfass ist bei Kühlung ca. 30 Tage haltbar.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis