ANSCHLUSS - MANUELLE BEDIENUNG
2 anschlüsse sind erforderlich – der Faseranschluss und das Netzkabel. Der
Faseranschluss sollte als erstes an den Projektor angeschlossen werden,
indem Sie die M5 Sicherungsschraube nach einführen der Faser fest drehen.
Schließen Sie dann das IeC Netzkabel erst an den Projektor und danach in
der Steckdose an. Beim umlegen des Schalters leuchtet die LeD anzeige auf,
jetzt ist er bereit für den einsatz. Wenn kein Licht erscheint, lesen Sie in der
Fehlerbeschreibung nach.
DIeSe LICHTQUeLLeN SIND NICHT DURCH DIe NeTzveRSORGUNG DIMMBaR
NORMALE MANUELLE BEDIENUNG – STANDARD WEISSES LICHT DIMMEN
Der DIP-Schalter 10 muss für den normalen Handbetrieb eingeschaltet sein.
(RUNTeR) Bei normalem manuellen Weißlichtbetrieb kann die projektor mit
Hilfe der manuellen Dimmregelung von 0 auf 100% gedimmt werden.
NORMALER BEDIENUNG – NOTLICHT WEISSES DIMMEN
Der DIP-Schalter 10 muss eingeschaltet sein. (RUNTeR) Die Notlichtquelle
kann von 0 bis 10% und dann bis zu 100% mit manueller Dimmsteuerung,
wie oben erwähnt, gedimmt werden.
NORMALE MANUELLE BEDIENUNG- DEKORATIVE FARBE/FUNKEL-
RADSTEUERUNG, KEIN SENSOR
Der DIP-Schalter 10 muss für den normalen Handbetrieb eingeschaltet sein.
(RUNTeR)
Im normalen manuellen dekorativen Betrieb kann den mit der manuellen
Dimmregelung von 0 auf 100% gedimmt werden. Der Motor kann von
anschlag auf 5 Geschwindigkeiten gesteuert werden (siehe Tabelle), mit dem
Druckknopf manuelle Motorsteuerung. Wenn der Stopp manuell gewählt
wird (Schalter 6), stoppt das Rad sofort zufällig.
8
Sirius Lichtquelle