Herunterladen Diese Seite drucken

Silva DKI 3450 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

-
Achten Sie darauf, dass die Bel üftungsschlitze auf der Hinter- und Unter seite des Gerätes
nicht blockiert werden und stecken Sie keine Gegenst ände hinein.
-
Obwohl das Gerät mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet ist, sollte es nach Beenden
des Kochvorganges ausgeschaltet werden.
- Vorsicht! Wenn Sie das Gerät ausschalten bleiben die Kochfelder noch eine Weile heiß
(Restwärme).
-
Nehmen Sie die Induktionskochplatte nicht unmittelbar nach Beenden des Kochvorganges
vom Netz, lassen Sie es eine Weile abkühlen.
- Stecken Sie das Gerät an keine Mehrfachsteckdosen oder Stromverteiler.
-
Ziehen Sie niemals am Stromkabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen wollen,
sondern fassen Sie immer den Stecker.
- Fassen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten
Händen an – Stromschlaggefahr !
- Fassen Sie die Spitzen des Steckers nicht an, wenn Sie das Gerät ausstecken.
- Lassen Sie das Netzkabel nicht von der Arbeitsfläche hinunter hängen.
- Ziehen Sie immer den Netzstecker,
bei Störungen während des Betriebes,
bei jeder Reinigung,
wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
- Das Gerät ist nur f ür die Verwendung im Haushalt bestimmt .
- Das Gerät ist nicht für die gewerbliche Nutzung bestimmt.
-
Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Gerät.
- Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fallen aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden. Lassen Sie auch keine anderen Gegenstände
auf die Kochplatte fallen.
-
Ein Umbauen oder eine Verändern des Produktes ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
- Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht, im Inneren befinden sich keine
Bedienelemente.
- Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften durchgeführt werden, da
Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Netzanschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn sie
beschädigt ist, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Bringen Sie es zur
Reparatur zu einer autorisierten Fachwerkstätte.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
ACHTUNG:
Bei Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung resultierend aus der Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung oder der Sicherheitshinweise entstehen, erlischt der
Garantieanspruch.
-
Das Gerät darf nur an eine frei zug ängliche, vorschriftsm äßig installierte
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
-
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen.
-
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE Kennzeichnung verbindlich sind.
Anschluss
3

Werbung

loading