Herunterladen Diese Seite drucken

STATRON 3229.0 Bedienungsanleitung Seite 5

Elektronische last

Werbung

elektrisch leitenden Teile der angeschlossenen Verbraucher sind durch entsprechende
Maßnahmen vor direkter Berührung zu schützen.
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das
Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist
anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich wenn:
- das Gerät oder das Netzkabel sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Gerät nicht mehr arbeitet
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen
- nach schweren Transportbeanspruchungen
Es ist für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Bei der Benutzung sind die in der
Sicherheitserklärung aufgeführten DIN VDE Bestimmungen einzuhalten. Der Betrieb
ohne Gehäuse ist nicht zugelassen. Der Anschluß der Last muß im spannungslosen
Zustand der zu prüfenden Spannungsquelle und mit ausgeschalteten Lastwiderstand
(S1 Stellung AUS) erfolgen. Eine Verbindung der BNC- Buchsen und der
Lastanschlüsse ist unbedingt zu vermeiden.
5. Fehlerursachen und Beseitigung
Die Fehlerbeseitigung durch den Kunden erstreckt sich lediglich auf den
Sicherungswechsel.
Reparaturen werden durch den Hersteller vorgenommen.
3229.0
Bedienelemente
Seite:
5

Werbung

loading