Kiaro! 200-Wartungsprogramm
64
Die hier beschriebenen Reinigungsoptionen sind auch unter der Registerkarte
des Kiaro! 200-Druckertreibers und im Menü
verfügbar.
1
Starten Sie das Kiaro! 200-Wartungsprogramm.
Wählen Sie im Windows-Startmenü
Kiaro! 200 > Kiaro!
Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers.
Wählen Sie die Displaysprache und den Kiaro! 200-Drucker aus, zu dem eine
Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK.
2
Wählen Sie die Registerkarte Reinigung.
3
Wählen Sie aus, ob der linke und/oder rechte Druckkopf gereinigt werden soll.
Falls Probleme mit der Druckqualität von einem einzigen Druckkopf verursacht
werden, können Sie Tinte sparen, indem Sie nur den betroffenen Druckkopf
reinigen.
4
Wählen Sie eine Reinigungsoption aus.
Sie können zwischen drei Reinigungsoptionen (leicht, mittel und schwer) wählen.
Beginnen Sie mit der leichten Reinigung und drucken Sie dann ein Testetikett aus.
Falls das Problem nicht beseitigt ist, führen Sie die Reinigungsmethode "mittel"
durch. Falls das Problem immer noch nicht behoben ist, führen Sie eine schwere
Reinigung durch.
Falls das Problem auch durch mehrfache schwere Reinigung nicht behoben wird,
wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Support.
Vorbereitung auf den Transport
Bevor Sie den Drucker über kürzere Entfernungen innerhalb desselben Gebäudes -
beispielsweise in eine andere Etage - transportieren, müssen Sie ihn wie im Folgenden
beschrieben für den Transport vorbereiten. Bei dieser Prozedur wird der Druckkopf
entleert, um das Austreten von Tinte beim Transport des Druckers über kürzere
Entfernungen zu vermeiden.
1
Starten Sie das Kiaro! 200-Wartungsprogramm.
Wählen Sie im Windows-Startmenü
Kiaro! 200 > Kiaro!
Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers.
Wählen Sie die Displaysprache und den Kiaro! 200-Drucker aus, zu dem eine
Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK.
2
Wählen Sie die Registerkarte Reinigung.
3
Wählen Sie die Option Verschieben. Führen Sie die auf dem Bildschirm
angegebenen Anweisungen aus, um diesen Vorgang durchzuführen.
Reinigung
Start > Alle Programme > QuickLabel
200-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine
Start > Alle Programme > QuickLabel
200-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine
Status
des Kiaro! 200-Statusmonitors
Kiaro! 200 Bedienungsanleitung