Einbau Sprühkopf und Nadel
Nadel , Düse und Düsenkappe sind in der Größe aufeinander abgestimmt und sollten wie
folgt eingebaut werden:
a) Sprühkopf(Düse einsetzen;Kopf,Düsenkappe,Nadelkappe anschrauben)
b) Nadel vorsichtig einschieben, dabei Fingerhebel gedrückt halten und Beschädigungen
von Nadel und Düse vermeiden
c) Nadelfeststellschraube festdrehen
d) Endstück aufschrauben
Pflegehinweis:
Halten Sie die Spritzpistole immer sauber, entfernen Sie Farbe möglichst bevor sie
trocknet. Getrocknete Farbe an Düse, Sprühkopf und Nadel sowie der Hebelmechanik
wird am besten durch ein auf die Farbe abgestimmtes Lösemittel gelöst und mittels Pinsel
oder Q-Tip entfernt. Legen Sie niemals den ganzen Apparat in Lösemittel. Geben Sie
gelegentlich etwas dünnes Öl oder z.B. „Needle Juice" an die Hebelmechanik sowie an
die Nadel im Bereich des Hebels. Halten Sie Nadelspitze und Düse frei von Öl und Fett,
da es das Spritzbild beeinflussen kann. Kontrollieren Sie regelmäßig die Nadelspitze.
Verbogene Nadelspitzen verursachen nicht nur ein schlechtes Spritzbild, sondern können
auch die Düse beschädigen. Seien Sie im Umgang mit der Düse vorsichtig, da sie trotz
bester Materialien ein empfindliches feinmechanisches Teil ist.
Probleme und Abhilfen:
körniges Sprühbild/Spucken: Prüfen Sie zuerst, ob die Nadel verbogen oder die
Düse beschädigt ist. Falls die Farbe zu dickflüssig ist, verdünnen Sie diese mit dem
entsprechenden Medium. Evtl. ist auch der Luftdruck oder die Luftmenge Ihrer Luftquelle
zu gering.
Spritzer oder Kleckse können evtl. auch verursacht werden, wenn der Fingerhebel
plötzlich losgelassen wird und die Nadel nach vorne schnellt. Lassen Sie den Fingerhebel
immer sehr langsam nach vorne gleiten.
Prüfen Sie auch die Nadel und Düse und/oder Düsenkopf auf Verunreinigungen durch
evtl. angetrocknete Farbe.
Blasenbildung im Farbbehälter oder pulsieren: Die Nadel- oder Düsenkappe ist
möglicherweise zu weit herausgedreht, der Kopf bzw. die Düse ist lose oder die
Nadeldichtungsschraube fehlt oder sie ist defekt.
Sicherheitshinweise:
Seien Sie im Umgang mit der Nadel vorsichtig. Da sie sehr spitz ist, kann sie leicht zu
Verletzungen führen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise der Farb- bzw. der
Reinigungsmittelhersteller.
- lösen Sie den Apparat von der Druckluft bevor Sie etwas demontieren
- lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt mit dem Apparat, es ist kein Spielzeug!
Explosions-Zeichnung
Artikel-Nr.Iwata-Nr.(alt)
Bezeichnung
200157
I 161 1
8017580
Nadelkappe
195918
I 105 0
Kronenkappe (Opt)
200159
I 602 1
8012590
Düsenkappe 0.50 mm
200158
I 602 2
98533340 Düsenkappe 0.35 mm
200160
I 603 1
8015590
Kopf
200161
I 604 1
98013590 Düse Set 0.50 mm
200173
I 604 2
8530390
Düse Set 0.35 mm
200163
I 605 1
8012600
O Ring (2 Pcs.)
-
-
Gun Body
200118
I 580 1
8535190
O Ring (2 Pcs.)
200119
I 608 1
8014600
Luft Ventil Führung
200122
I 609 1
8015600
Luft Ventil
195902
I 510 4
Luft Ventil Feder
200124
I 611 1
8016600
Luft Ventil Führung Schraube
200125
I 612 1
8016590
Fingerhebel
200116
I 725 1
98535400 Nadel Dichtung Set (PTFE)
200129
I 715 1
98530410 Nadelführung
200132
I 135 1
8534370
Nadel Feder
Modell
Ref.
alle Modelle
1
alle Modelle
1
HP-BCS
2
HP-BS/CS/SBS
2
alle Modelle
3
HP-BCS
4
HP-BS/CS/SBS
4
alle Modelle
5
alle Modelle
6
alle Modelle
7
alle Modelle
8
alle Modelle
9
HP-BS/CS/SBS
10
alle Modelle
11
alle Modelle
12
alle Modelle
13
alle Modelle
14
HP-BS/CS/SBS
15