Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Technisat Digitenne; Nutzungs- Und Pflegeanleitung Der Technisat Digitenne - TechniSat Digitenne Montageanleitung

Zum empfang digitaler astra-programme von 11,7 bis 12,75 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dgitenne1.qxd
15.07.99 12:05

Installation der TechniSat Digitenne

TechniSat hat für den Empfang des Satellitensystems ASTRA die TechniSat Digitenne mit
einer Kantenlänge von nur 47 x 47 cm entwickelt. Gegenüber herkömmlichen
Parabolantennen basiert die Digitenne auf einem völlig neuen Konzept. Kollektoren fangen
die vom Satelliten ausgestrahlten Mikrowellen auf und leiten sie über eine Platine zu dem
auf der Rückseite der Digitenne integrierten LNB weiter.
Durch die perfekte Konstruktion kann die TechniSat Digitenne sehr schnell installiert werden.
Sie ist vormontiert und muß lediglich an die zum Lieferumfang gehörende Masthalterung
angeschraubt werden.
Die ASTRA Satelliten stehen auf der Position 19,2° Ost bzw. 28,2° Ost und senden ihre
Signale in linearer Polarisation aus.
Zum Empfang der digitalen Radio- und TV-Programme sind alle TechniSat Digitalreceiver
geeignet.

Nutzungs- und Pflegeanleitung der TechniSat Digitenne

1.
Die TechniSat Digitenne ist ein hochwertiges Satellitenempfangsequipment und muß
daher vorsichtig behandelt werden.
Schützen Sie die Digitenne vor starken Erschütterungen und setzen Sie sie keinem
starken Druck aus.
Die Digitenne ist hochpräzise zusammengesetzt und wasserdicht verschlossen.
Daher ist das Öffnen der Digitenne ohne Beschädigung nicht möglich.
Beschädigungen des Gehäuses führen zu Empfangseinbußen und Zerstörung der
Empfangselektronik.
2.
Achten Sie darauf, daß an der Oberfläche keine Kratzer entstehen (und schützen Sie
die Antenne vor weiteren Beschädigungen).
3.
Sollte es erforderlich sein, die TechniSat Digitenne zu reinigen, so ziehen Sie zuerst
den Netzstecker des Satellitenreceivers und des Fernsehgerätes. Hiernach können
Sie mit einem Tuch und lauwarmem Wasser oder einem milden Reinigungsmittel die
Digitenne reinigen.
Sollte Ihre Digitenne mit Schnee bedeckt sein, kann dieses zu zeitweiligen Störungen
des Satellitenempfangs führen. Um diese Störungen zu beheben, kann der Schnee,
sofern Sie die Digitenne gefahrlos erreichen, vorsichtig entfernt werden. Vermeiden
Sie dabei eine Beschädigung der Antenne.
4.
Die Digitenne darf nicht von Gegenständen bedeckt werden.
5.
Die Antennenanlage muß den Bestimmungen entsprechend gegen Blitzschlag
geschützt sein.
Seite 2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis